bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dungs­plät­ze zum*zur Koch*Kö­chin (d/w/m)

Arbeitgeber: studierendenWERK BERLIN

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
90/25
Kontakt
Lorenz-Wieck
Telefon:  +49 30 93939-7343
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Abwechslungsreich und praxisnah – Ihre Ausbildung zum*zur Koch*Köchin beim studierendenWERK BERLIN

Bei uns lernen Sie alles über die moderne Gemeinschaftsverpflegung: von der Zubereitung abwechslungsreicher Gerichte für viele Gäste bis hin zum Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln und der Einhaltung von Hygienestandards. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team!

Während Ihrer Ausbildung

  • erlernen Sie, wie verschiedene Nahrungsmittel mit Unterstützung von modernster Küchentechnik verarbeitet werden
  • arbeiten Sie in unserem internationalen Team und haben beispielsweise beim Front Cooking auch Kontakt zu Studierenden
  • wird Ihnen gezeigt, wie Sie u.a. auch vegan kochen oder internationale Speisen zubereiten
  • wenden Sie die gesetzlichen Regelungen in der Gastronomie praktisch an

Für Ihre Ausbildung sollten Sie

  • über Deutschkenntnisse mindestens auf Level B2 verfügen
  • Leidenschaft fürs Kochen mitbringen
  • eine ausgeprägte Lernbereitschaft zeigen
  • eine offene Persönlichkeit mitbringen

Das bieten wir Ihnen

Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen - von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot. Wir wurden von der DEHOGA mit der Auszeichnung „TOP Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert. Bei erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit einer befristeten Weiterbeschäftigung im studierendenWERK.

Ausbildungsstart:

2 Plätze zum 01.10.2025

2 Plätze zum 01.02.2026

Unsere Benefits:

  • Ausbildungsvergütung:
  • 1. Lehrjahr 1293,26 €, 2. Lehrjahr 1418,20€, 3. Lehrjahr 1.464,02 €
  • Ausbildungsprämie zum Ende der Ausbildung: 400 €
  • Geregelte Arbeitszeiten grundsätzlich ohne Abend- und Wochenendschichten
  • Komplette Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Option auf vermögenswirksame Leistungen
  • Option auf Wohnraum von Berlinovo
  • Gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum Azubiticket VBB

Kontakt

studierendenWERK BERLIN
Raul Arndt
Betriebsleitung Mensa an der Berliner Hochschule für Technik
aktuell geplanter Einsatzort:Luxemburger Straße 9, 13353 Berlin

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und Frauen ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"