Kontakt_Seitenfunktionen

Arbeitserzieher:in / Ergotherapeut:in mit Schwerpunkt der Arbeit in der institutionseigenen Arbeitstherapie der medizinischen Rehaphase (m/w/d)
Arbeitgeber: Tübinger Gesellschaft für Sozialpsychiatrie und Rehabilitation gGmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Tübingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L S E 8a - TV-L S E 8b
- Kennziffer
- 2508-49 TGSR RPK
- Kontakt
-
Frau Dr. Monika Stuhlinger
Telefon: +49 7071 745 06
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
DasRehabilitationszentrum grund.stein, RPK Tübingen, ist eine Einrichtung dermedizinisch-beruflichen Rehabilitationfür junge Erwachsene mit schweren psychischen Erkrankungen.
Wir suchen Verstärkung für das Team derhandwerklichen Arbeitstherapieder medizinischen Rehaphase.
Ihre Aufgaben bei uns:
- individuelle ergo-/arbeitstherapeutische Anleitung der Rehabilitanden:innen mit Schwerpunkt auf handwerklichem Arbeiten
- Erschließen von Ressourcen und Training von Fähigkeitsstörungen
- Mitarbeit im Kleinteam der Arbeitstherapie in der medizinischen Rehabilitationsphase
- Zusammenarbeit und Koordination im multiprofessionellem Team
- Beteiligung bei den tagesstrukturierenden Angeboten
Wir wünschen uns:
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- einehandwerkliche Erfahrung oder idealerweise eine zusätzliche handwerkliche Qualifikation
- Interesse an unserem störungsspezifischen Konzept und dessen konzeptioneller Umsetzung im Bereich der Arbeitstherapie
- Teamkompetenzen, Eigeninitiative und aktives Einbringen ins multiprofessionelle Team
- dieBereitschaft zum Entwickeln eines weiterreichenden Verständnisses für psychische Prozesse und zur Beteiligung an der Bezugspersonen-Arbeit
Wir bieten Ihnen:
- die Arbeit in langfristigen Rehabilitationsverläufen
- ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld und multidisziplinäres Team
- Mitgestaltungsmöglichkeiten unseres therapeutischen Angebots
- eine Supervision
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die
Vergütung
erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den
TV-Land
.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem
diakonischen Auftrag identifizieren
und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung
sind bei uns
ausdrücklich willkommen
.
Wir schätzen
Vielfalt
und setzen uns für ein
inklusives Arbeitsumfeld
ein. Bewerber:innen mit
Schwerbehinderung
oder
Gleichstellung
werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sachbearbeiter (m/w/i) im Bereich Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII
- Lebensmittelkontrolleur:in
- Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung Gesundheitsamt (unbefristet, Vollzeit)
- Einrichtungsleitung (m/w/d) nach § 7 KitaG
- Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in (m/w/d) im Bereich ASD, Abteilung Jugend