Kontakt_Seitenfunktionen

Brandsicherheitswachen (m/w/d) für das Theater an der Ilmenau
Arbeitgeber: Hansestadt Uelzen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Uelzen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 17/2025
- Kontakt
-
Frau Nixdorf
Telefon: +49 581 8006571
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt:
Brandsicherheitswachen (m/w/d)
für das Theater an der Ilmenau
Bei den Stellen handelt es sich um kurzfristige Beschäftigungen
(max. 60 Arbeitstage im Jahr)
Die Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, sie sind Partner und Kunden, nach deren Bedürfnissen wir uns ausrichten. Die Vielfalt und das Niveau der städtischen Angebote und Dienstleistungen machen Uelzen attraktiv und lebenswert – auch für Neubürger, Investoren und Gäste. Für deren Planung, Lenkung und Verwaltung sind kreative Fachleute aus vielen Branchen im Rathaus und den Außenstellen gefragt, die Wissen und Erfahrung zum Wohl der Stadt einbringen.
Wenn Sie im Team unserer bürger- und familienfreundlichen Verwaltung mitwirken möchten, könnten Sie für uns die richtige Persönlichkeit sein.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Wachführer/in meldet sich bei den Theater-Mitarbeitern und per Funk in der Leitstelle Uelzen an und bei Dienstende ab
- Kontrollgang vor und nach Veranstaltung
- Freihalten von Anfahrts-, Rettungs- und Fluchtwegen im Theater und auf dem Außengelände
- Kontrolle der Einhaltung des Rauchverbots im Gebäude
- Einnehmen der Wachposten während der Veranstaltung sowie in der Pause, Verlassen der Wachposten nur für Kontrollgänge und Gefahrenabwehr
- frühzeitige Erkennung einer Brandgefahr beziehungsweise eines Brandes
- frühzeitige Erkennung sonstiger Gefahren, wie zum Beispiel eine Gesundheitsgefährdung der Besucher, panikartiges Verhalten der Besucher, bauliche Mängel der Versammlungsstätte oder des Fliegenden Baus, drohende Unwetterlagen, drohende äußere Einwirkungen, wie Bombendrohungen, Stromausfall sowie betriebliche Mängel im Veranstaltungsbereich
- geeignete Rettungsmaßnahmen unverzüglich einleiten im Brand- oder anderem Notfall zum Schutz der Besucher durch Hinweis an den Veranstalter
- Einleitung von Gegenmaßnahmen zur unmittelbaren Bekämpfung der Gefahr
- unverzügliche, qualifizierte Alarmierung weiterer Einsatzkräfte und deren Einweisung an der Einsatzstelle
- Anfertigen eines kurzen Berichts
Ihr Profil:
Sie
- sind mindestens 18 Jahre alt
- sind aktives (oder berentetes) Mitglied der Feuerwehr
- verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Truppmann (Wachposten)
- haben den Sprechfunker-Lehrgang (Wachposten) absolviert
- haben als Wachführer/in zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung zum Gruppenführer und haben mindestens 5 Einsätze als Wachposten durchgeführt
- verfügen über eine Erste-Hilfe-Ausbildung für Ersthelfer
- besitzen die Fähigkeit, in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und pragmatisch zu agieren
- sind stressresistent
- haben ein sicheres und freundliches Auftreten
- sind psychisch (schnelle Anpassungsfähigkeit an wechselnde Aufgaben bei Veranstaltungen, Arbeit in großen Menschenansammlungen)
- arbeiten eigenverantwortlich und sind aufmerksam
Der Stundenlohn beträgt 13,00 Euro/halbe Stunde brutto. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Einsätze werden mit der Theatermanagerin im Voraus flexibel koordiniert. Die Beschäftigungen enden jeweils mit dem Ende der Theater-Saison. Eine erneute Einstellung je Saison (September bis Juni) wird angestrebt.
Gerne steht Ihnen für Rückfragen die Theatermanagerin des Eigenbetriebes Kultur, Tourismus und Stadtmarketing, Frau Nixdorf, unter der Telefonnummer (0581) 800-6571 oder der E-Mail-Adresse vnixdorf@kultur-uelzen.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und der entsprechenden Nachweise richten Sie bitte an:
Hansestadt Uelzen, Fachbereich Organisation und Personal, Stichwort: „Nr. 17/2025 – Brandsicherheitswache“, Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
oder per Mail an bewerbung@stadt.uelzen.de (mailto:bewerbung@stadt.uelzen.de) (Anlagen im pdf-Format)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin
- Soldatin / Soldat für 12 bis 23 Monate im Freiwilligen Wehrdienst im Heer (m/w/d)
- Heimatschützerin / Heimatschützer im Heer für 7 bis 12 Monate im Freiwilligen Wehrdienst (m/w/d)
- Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter/in (m/w/d)
- Brandmeisteranwärter/in in der Stufenausbildung (m/w/d)