bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in im Be­reich allg. Haus­halts­we­sen/ HSK

Arbeitgeber: Stadt Minden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Minden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
Kennziffer
200_2025
Kontakt
Bereich Personal
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Minden ist mit gut 85.000 Einwohner*innen das Zentrum einer vielfältigen und innovativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle Angebote, vielseitige Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend mittelständischen Unternehmen macht die Mindener Wirtschaft krisenfest und zukunftssicher. Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den größten Arbeitgeber*innen in der Region.

Zusammen gestalten wir in einem großen Team die Zukunft Mindens. In der kommunalen Verwaltung gibt es vielfältige Aufgaben, die alle ein Ziel verfolgen: Guten Service für die Mindener Bürger*innen, Unternehmen und Gäste zu bieten und gemeinsam unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser zu machen.

Der Zentralbereich Finanzen, Team 0.51 Kämmerei und Beteiligungsmanagement, sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in
im Aufgabengebiet Allgemeines Haushaltswesen/ HSK
Referenz-Nr. 200_2025

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Aufstellung, Fortschreibung und Umsetzung des Haushaltssicherungskonzeptes (verantwortliche Erstellung des Haushaltssicherungskonzeptes unter Beachtung der kommunalaufsichtlichen Auflagen, Koordination und Beratung der Fach- und Zentralbereiche, Aggregation und Aufbereitung der Maßnahmenvorschläge zur Vorlage des Stadtkämmerers gegenüber den politischen Gremien),
  • Aufstellung und Ausführung der Gesamt- und Teilergebnis- bzw. Finanzpläne (Koordination, Beratung der Fach- und Zentralbereiche, Vorbereitung von Genehmigungsentscheidungen und Abwicklung der internen Leistungsbeziehungen zwischen dem Kernhaushalt und den Städtischen Betrieben Minden sowie der Leistungen der Finanzbuchhaltung für die VHS),
  • Berichtswesen (Koordination des Produktberichtswesens, Erarbeitung und Darstellung der Haushaltsabwicklung, Beratung der Fach- und Zentralbereiche),
  • Aufstellung der Jahresrechnung einschließlich Schlussbilanz und Anlagen (insbesondere in den Themen Wertberichtigungen, durchlaufende Gelder, Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungsposten),
  • Pflege der Vertragsdatenbank, Erstellen von Statistiken, Internetbeauftragte, Ausbildung der Nachwuchskräfte

Ihr Profil:

Sie verfügen über

  • die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im allgemeinen Verwaltungsdienst oder

einen erfolgreichen Abschluss des Angestellten- / Verwaltungslehrgangs II oder

einen erfolgreichen Studienabschluss der Kommunalverwaltung oder Allgemeinen Verwaltung

  • die Bestellung als Praxisausbilder*in „Bachelor of Laws“ bzw. die Bereitschaft, die Zulassung als Praxisausbilder*in zu erwerben,
  • Flexibilität, um sich auf die vielseitigen Aufgaben einzustellen,
  • Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement, die Ihnen ein strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen,
  • fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht, sind motiviert und leistungsfähig,
  • sicheres Anwenden der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien sowie gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der Office-Anwendungen,
  • die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse in den im Arbeitsbereich genutzten Programmen (newsystem und Ework) anzueignen,
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Teamarbeit und Raum zum selbstständigen Arbeiten,
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz,
  • eine transparente und faire Vergütung einschließlich vermögenswirksamer Leistungen und einer Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte,
  • E-Bike und Carsharing für Dienstfahrten,

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD/ A 11 LBesG NRW bewertet.

Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt der Leiter Finanzen, Herr Vogt, Telefon 0571 89-757.

Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.

Bewerbungsschluss: 21.09.2025

Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 200_ 2025 an.

Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202.

Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz (https://www.minden.de/datenschutzerklaerung/) und www.minden.de/Informationspflichten (https://www.minden.de/datenschutzerklaerung/informationspflichten/) dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"