Kontakt_Seitenfunktionen

Prüfer / Prüferin (m/w/d) für die ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (Elektrofachkraft) (Vollzeit bzw. Teilzeit, unbefristet)
Arbeitgeber: Stadt Iserlohn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Iserlohn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-V E 6
- Kennziffer
- 2025-089
- Kontakt
-
Herr Hohmann
Telefon: +49 2371 217-2665
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Kennziffer: 2025-089
Wir wollen noch innovativer werden und suchen dafür Sie z um nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kommunale Immobilien Management als
Prüfer, Prüferin (m/w/d)
für die ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel
(Vollzeit bzw. Teilzeit, unbefristet)
Die Stadt Iserlohn, mit derzeit rund 1.800 Mitarbeitenden, ist nicht nur eine der größten Arbeitgeberinnen im Märkischen Kreis, sondern historisch gesehen auch die älteste Stadt. Ihren Beinamen „Waldstadt“ führt sie mit Stolz. Er geht zum einen zurück auf die Übersetzung des Namens „Iserlohn“ als „Eisenwald“ und zum anderen beherbergt sie innerhalb ihres Stadtgebietes eine Waldfläche von 1.230 Hektar. Daneben genießt sie den Ruf, einen hervorragenden Wohn- und Freizeitwert zu haben, verfügt über eine leistungsstarke Wirtschaft und eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur.
Die städtischen Gebäude mit den dazu gehörenden Grundstücken werden durch 150 Mitarbeitende des KIM im Rahmen des Facility Managements betreut. Beraten, Planen, Bauen, Mietmanagement und Serviceleistungen gehören zum allgemeinen Aufgabengebiet des KIM.
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Prüfung zur Feststellung der elektrischen Sicherheit ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (Arbeitsmittel im Sinne der BetrSichV)
- Instandsetzung elektrischer Betriebsmittel vor Ort
- Dokumentation der Prüfergebnisse
Das ist Ihr Profil:
Fachlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung mit der Errichtung, dem Zusammenbau oder der Instandhaltung von elektrischen Arbeitsmitteln und/oder Anlagen
- Erfahrung im Umgang mit der DIN VDE 0707-0702, BGV A3, TRBS
- Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich:
- Selbstständige, eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise
- Engagiertes, freundliches und umsichtiges Arbeiten mit den verschiedensten Interessengruppen
- Organisatorisches Geschick
- Der Prüfer, die Prüferin muss über einen PKW verfügen; der privateigene PKW muss zu Dienstfahrten gegen Zahlung von Kilometergeld (z. Z. 35 Cent pro Kilometer) zur Verfügung gestellt werden.
Das bieten wir Ihnen:
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
- Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 6 TVöD
Benefits:
- Hochflexible Arbeitszeitmodelle
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
- FitX Kooperation
- Corporate Benefits
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Hohmann, Telefon 02371/217-2665. Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Podak, Telefon 02371/217-1212, und Frau Noack, Telefon 02371/217-1218, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen bis zum 16.09.2025 ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn mittels des untenstehenden Formulars bei der Stellenausschreibung 2025-089 siehe nachfolgender Link:
https://stiser.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=ffb3df84-b67d-4a76-8a64-8a4939bffecb (https://stiser.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=ffb3df84-b67d-4a76-8a64-8a4939bffecb)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter ( w/m/d) für die technische Sicherheit im Funktionsbereich Verschlusstechnik, AS-2025-116
- Operatorin bzw. Operator (w/m/d)
- CTA / CL (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Chemielaborantin/Chemielaborant (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in Kundenberatung Katasteramt (m/w/d)