bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Amts­vor­mund/Amts­pfle­ger (m/w/d) im Fach­be­reich 4.5

Arbeitgeber: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Landstuhl
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 9c
Kennziffer
SB FB 4.5 2025-08 IV
Kontakt
Nicole Schlanke
Telefon:  +49 631 7105-303
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Amtsvormund/Amtspfleger (m/w/d) im Fachbereich 4.5

zu besetzen.

Beamte: A11 LBesG | 20 Wochenstunden | unbefristet

Beschäftigte: E 9c TVöD / S 12 TVöD-SuE | 19,5 Wochenstunden | unbefristet

Diese Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:

  • Führung von Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften: Wahrnehmung der elterlichen Sorge bzw. Teile der elterlichen Sorge für Kinder und Jugendliche

Ihr Anforderungsprofil:

  • ein abgeschlossenes Studium im dritten Einsteigsamt in der Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder mit staatlicher Anerkennung als Diplom-Sozialarbeiter bzw. -Sozialpädagoge oder Bachelor of Arts im Bereich der Sozialen Arbeit
  • alternativ ein abgeschlossenes Jurastudium
  • eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sowie der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder die Bereitschaft den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren
  • Kenntnisse im Familienrecht, Sozialrecht (SGB), Verfahrens- und Prozessrecht sowie im Unterhaltsrecht
  • Kenntnisse zu allen im Leben eines Kindes/Jugendlichen möglicherweise auftretenden Rechtsbereichen
  • Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Konfliktkompetenz und Belastbarkeit, insbesondere in Krisensituationen
  • IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Microsoft-Office Anwendungen
  • Teamfähigkeit und konstruktiv ausgerichtete Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft, nötigenfalls außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Dienst zu leisten und spätere Nachmittagstermine wahrzunehmen
  • Führerschein Klasse B

Was wir bieten:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos
  • Homeoffice im Rahmen der stellenbezogenen Möglichkeiten
  • Jobticket
  • bedarfsorientierte Fortbildungen
  • einen modernen Arbeitsplatz
  • motivierte und freundliche Kolleginnen und Kollegen

Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und sicheren Lebensunterhalt beweisen.

Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für Chancengleichheit ein.

An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers) gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. 6 und 88 der DSGVO i. V. m. § 4 ff. Landesdatenschutzgesetz (LDSG).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"