bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stell­ver­tre­ten­der Bau­hoflei­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Gilserberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Gilserberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7 - TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Frau Carolin Wurmbäck
Telefon:  +49 6693 961913
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Gilserberg mit 11 Ortsteilen und rund 3.000 Einwohnern ist die westlichste Gemeinde im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis und zeichnet sich durch einen hohen Wohn- und Freizeitwert sowie ein vielfältiges Angebot zur Kinderbetreuung aus. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt umgeben von einem imposanten Panorama am Fuße des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Gemeinde Gilserberg. Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann.

Für den gemeindlichen Bauhof suchen wir ab dem 01.01.2026 eine/n

Stellvertretenden Bauhofleiter (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zzt. 39 Wochenstunden.

Die Aufgaben der Stelle umfassen unter anderem:

  • Überwachung der Trinkwasserversorgung
  • Auftragsplanung, Verkehrssicherungspflichten, Tätigkeits- und Terminsteuerung, Arbeitsvorbereitung
  • Mitwirkung beim Arbeitsschutz und Dienstvereinbarungen
  • Mitwirkung bei Beschaffung, Ausschreibung
  • Disposition von Betriebsmitteln, Materialbewirtschaftung, Geräteeinsatz und Inventur
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Bereiche Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
  • Planung und Organisation des Winterdienstes
  • Haushaltsplanung und Mittelbewirtschaftung im eigenen Bereich

Ihr Profil:

  • Erfolgreicher Abschluss als Anlagentechniker, Elektriker, Rohrnetzmeister, Rohrnetztechniker, Abwassertechniker, Wassermeister und Wasserwärter, oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich eines Bau- oder Betriebshofes wäre wünschenswert
  • Ein Führerschein für Erdbaumaschinen und/ oder Motorsäge wäre von Vorteil
  • Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft
  • Bürger- und Servicefreundlichkeit
  • Kenntnisse in Vorschriften und Normen des Arbeitsschutzes
  • Führerschein Klasse B und C1E
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten:

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Option auf eine zukünftige Führungsaufgabe im Bauhof
  • Tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Betriebliche Zusatzversorgung

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Personalabteilung der Gemeinde Gilserberg, Frau Wurmbäck, unter der Tel.-Nr. 06696/9619-13 zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

bis zum 15. Oktober 2025 bei dem

Gemeindevorstand der Gemeinde Gilserberg, Bahnhofstr. 40, 34630 Gilserberg.

Das Einreichen Ihrer Bewerbung ist an personalabteilung@gilserberg.de möglich. Alle Dokumente müssen in einem PDF-Dokument eingereicht werden.

Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen sind sehr willkommen. Genauso sind alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – erwünscht.

Wir begrüßen und fördern nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr ist – insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit– wünschenswert. Wir begrüßen das Vorhandensein des Führerscheins der Klasse B sowie eines eigenen Pkw mit der Bereitschaft, zum Einsatz des eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken (Kostenerstattung wird gewährt).

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung nur als Kopie ohne Bewerbungsmappe oder Folien. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber (m/w/d) für eine Speicherung der persönlichen Daten während des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsmanagements. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen/vernichten wir 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Aus Kostengründen wird auf eine Eingangsbestätigung und auf Zwischennachrichten verzichtet. Fahrtkosten und jegliche weiteren Kosten zu einem etwaigen Vorstellungsgespräch werden von uns nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"