Kontakt_Seitenfunktionen

Erzieher (m/w/d) Städtische Kindertagesstätte "Wiesenwichtel"
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Bingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Bingen am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kennziffer
- 50-10/2025
- Kontakt
-
Frau Saskia Haas
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadtverwaltung Bingen am Rhein ist Träger von zehn Kinderbetreuungseinrichtungen mit insgesamt über 150 Mitarbeitenden mit den unterschiedlichsten Professionen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ in Bingen-Büdesheim einen
Erzieher (m/w/d)
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst in einer unserer Gruppen:
- Vollumfängliches Einbringen in den Gruppenalltag gemäß Ihrer Ausbildung im Rahmen der vereinbarten Dienstzeit
- Entwicklungsförderung und -begleitung der Kinder
- Elternarbeit im Sinne der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Dokumentation der Erziehungs- und Bildungsarbeit
- Interdisziplinärer Austausch, Teambesprechungen und Netzwerkarbeit
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- Einen sensiblen Umgang miteinander, klar im Ausdruck und wertschätzend in der Haltung
- Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliche(s) Auftreten und Umgangsformen
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- PC-Kenntnisse
- Hospitation zum Kennenlernen in unserer Einrichtung
- Kindzentriertes Arbeiten, situationsorientiertes Umsetzen der Wünsche/Ideen der Kinder
- Umgang auf Augenhöhe mit KollegInnen und Kindern
- Lernanregende Gestaltung der Kita - Räumlichkeiten
- Selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung unserer Konzeption und der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung.
- Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie einen Nachweis der Masernimpfung bzw. -immunität im Falle der Einstellung (Masernnachweis erst ab Jahrgang 1971)
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem TVöD bis Entgeltgruppe S 8a in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung)
- Ein engagiertes, kollegiales, kompetentes und motiviertes Kita-Team
- Supervision
- Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Gestaltungsspielräume für neue pädagogische Ideen
- Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Jobticket und Jobrad
- Vergünstigungen bei E-Gym Wellpass
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum
20.09.2025
mit den üblichen Unterlagen online über
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1350765 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=...)
oder per Post an die Stadtverwaltung Bingen, Personalabteilung, Burg Klopp, 55411 Bingen am Rhein.
Für Fragen steht Ihnen Frau Lena Caspar, Einrichtungsleitung, unter Tel. 06721/45606 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.