bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Bi­blio­the­kar*in (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Herne

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Herne
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
16.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
32/0595
Kontakt
Frau Graf
Telefon:  +49 2323 16-2541

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Bibliothekar*in (w/m/d)

(Kennziffer 32/0595)

für die Bibliothek des Fachbereichs Kultur.

Die Stadtbibliothek Herne ist eine Großstadtbibliothek mit rund 180.000 Medieneinheiten. Das Bibliothekssystem umfasst zwei ortsfeste Bibliotheken in Herne-Mitte und Herne-Wanne sowie das mobile Angebot „Junior-Fahrbibliothek“. Wir bieten ein vielfältiges, stets aktuelles Medienangebot für alle Altersgruppen zur Information, Bildung und Freizeitgestaltung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Lese- und Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen in enger Kooperation mit Kindertagesstätten und Schulen der Stadt.

Wir bieten Ihnen :

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis voraussichtlich bis August 2026 (Elternzeitvertretung) in Vollzeit ( 39 Wochenstunden )
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach vorliegender Qualifikation in der Entgeltgruppe 9b TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Kund*innenservice, Auskunfts-und Beratungstätigkeiten
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen in der Kinder- und der Erwachsenenbibliothek
  • Organisation und Durchführung von zielgruppenorientierten Bibliothekführungen
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Social Media)
  • Kund*innenorientierter Bestandsaufbau, Bestandspflege und Bestandserschließung in zugeteilten Lektoratsgebieten für die gesamte Stadtbibliothek Herne

Diese Voraussetzungen müssen Bewerber*innen erfüllen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes bibliotheks- oder informationswissenschaftliches Studium oder ein vergleichbares Studium mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Kund*innen- und Serviceorientierung, Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, ausgerichtet an den Öffnungszeiten der Bibliotheken, Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten
  • interkulturelle Kompetenz

Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben sollen folgende Kompetenzprofile besonders ausgeprägt sein:

  • Werthaltung
  • Diversity- und Kommunikationskompetenz, kognitive Kompetenz
  • Soziale Sensibilität

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell (http://www.herne.de/kompetenzmodell) einsehen können.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „ Total E-Quality (https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Frauen/Total-E-Quality/index.html) “ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ (https://www.mein-check-in.de/herne/x/stellenangebote) bis zum 16.09.2025 .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

__________________________________________________________________________

Kontakt:

Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Kultur Frau Claudine Wohlrab ( 02323/16-3442) gerne zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Graf vom Personaleinsatzmanagement ( 02323/16-2541) . Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de (http://www.herne.de/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"