bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-Pro­fes­sio­nal (m/w/d) für Sys­tem-/Netz­werkad­mi­nis­tra­ti­on beim Po­li­zei­prä­si­di­um Un­ter­fran­ken

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Unterfranken

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Würzburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kontakt
Herr Felix Noe
Telefon:  +49 931 457-1339
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Polizeipräsidium Unterfranken

sucht zum 01.12.2025 einen

Junior IT-Systemadministrator (m/w/d) als Datenbank-/Anwendungs-Administrator

für die IT-Entwicklung beim Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg in Vollzeit

Der polizeiliche Arbeitsalltag ist ohne die Unterstützung der IT nicht mehr vorstellbar. Unsere Netzarchitektur und alle Anwendungen werden innerhalb der Bayer. Polizei von über 46.000 Beschäftigten genutzt. Der sichere Betrieb und die Weiterentwicklung erfordern hohes Engagement und Offenheit für Innovationen.

Als spezialisierte IT-Fachkraft sind Sie Teil unseres Teams beim Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg. Sie tragen wesentlich zum Betrieb und zur Weiterentwicklung der Bayerischen Polizei und damit zur Sicherheit unserer Bevölkerung bei.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit ermöglichen wir Ihnen, auch mit einem festen Zeitanteil hinterlegt, bei uns eigene Ideen, neue Techniken sowie Innovationen einzubringen. Diese dürfen Sie auch gerne zu eigenen bayernweiten Projekten weiterentwickeln. Wir setzen hierbei, wo immer möglich, auf offene Schnittstellen und Open-Source-Software.

Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden, welches die digitale Zukunft der Bayerischen Polizei mitgestaltet?

Ihre Aufgaben:

  • Installation, Konfiguration und Betrieb der Datenbank-, Middleware- und Applikationsprodukte
  • Durchführung von Maßnahmen bzgl. Sicherheit, Performance, Verfügbarkeit, Monitoring und Automatisierung mit Störungsbearbeitung auf 2nd- und 3rd-Level Supportebene
  • unter Einsatz folgender Technologien: Ansible, Grafana, Prometheus, Linux, MariaDB, ElasticSearch
  • Administration und Monitoring unserer zentralen IT-Landschaft in den Rechenzentren
  • Betreuung von Virtualisierungslösungen
  • technologische Weiterentwicklung in Richtung Container, Private Cloud, DevOps, Open-Source

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder gleichwertige Ausbildung im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung (insbes. Informatikkaufleute, IT-Systemelektroniker/in, IT-System-Kaufleute)
  • Kenntnisse im Bereich der praktischen Informatik, von Rechnerarchitekturen undBetriebssystemen sowie den Internettechnologien und mobilen Kommunikations-techniken
  • Fähigkeit zum Analysieren und Strukturieren komplexer technischer Sachverhalte
  • sicheres Auftreten
  • hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Von Vorteil sind einschlägige praktische Erfahrungen im Bereich Systemadministration und Automatisierungen mittels DevOps.

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Beschäftigung mit einer fundierten sowie strukturierten Einarbeitung
  • eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, die sich durch einen hohen Grad an Selbständigkeit und Verantwortung auszeichnet
  • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
  • Bezug eines Leasing-Fahrrades über JobBike Bayern
  • Jahresurlaub von 30 Tagen (bei einer 5-Tage Woche), zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • wir achten auf Ihre Work-Life-Balance:
    • gleitende Arbeitszeit
    • die Möglichkeit für Wohnraum-/Telearbeit bzw. sog. Flexitage (Homeoffice)
    • Familienzeit/ Familientage
    • behördliches Gesundheitsmanagement
    • die Möglichkeit zur Nutzung des Fitnessraumes und des Schwimmbades der Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a je nach Berufserfahrung Stufe 1 (3.520,10 €) bis Stufe 3 ( 3.818,66 €)

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 10 bis 12 Bayer. Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und deren positiver Abschluss vorausgesetzt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis Sonntag, 21.09.2025, über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei unter: https://www.bevi.polizei.bayern.de (https://www.bevi.polizei.bayern.de) →Vielseitige IT-Jobs → IT-Professional .

Hier können Sie Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) in einer max. 5 MB großen PDF-Datei hochladen.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (insbes. Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) berücksichtigt werden können.

Nähere Auskünfte zu personalrechtlichen Fragen erteilen Frau Scheuring und Herr Noe (0931/457-1337 bzw. 1339); für fachliche Fragen steht Herr Keupp (0931/457-1160) zur Verfügung.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://team.polizei.bayern.de/it-dein-beruf (https://team.polizei.bayern.de/it-dein-beruf/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"