bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Dua­les Stu­di­um "So­zia­le Ar­beit" (B.A.), Fach­rich­tung "So­zia­le Diens­te"

Arbeitgeber: Landkreis Mansfeld-Südharz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Sangerhausen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Studium
Kontakt
Frau Nicole Hagene
Telefon:  +49 3464 5352304
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Landkreis Mansfeld-Südharz – Gemeinsam die soziale Zukunft gestalten!

Möchten Sie Soziale Arbeit studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln, während Sie ein Einkommen erzielen? Haben Sie eine Leidenschaft dafür, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten oder Menschen mit Beeinträchtigung in schwierigen Situationen zu unterstützen? Suchen Sie nach einem abwechslungsreichen, herausfordernden und zukunftssicheren Beruf? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen zum 01.09.2026 motivierte Bewerber (m/w/d) für das

Duale Studium „ Soziale Arbeit“ (B.A.)

in der Fachrichtung „Soziale Dienste“

Studieninhalte:

Das duale Studium erstreckt sich über sechs Semester (3 Jahre) und kombiniert theoretische Fachstudienzeiten an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach in Gera mit praktischen Erfahrungen in den Sozialen Bereichen des Landkreises Mansfeld-Südharz.

In den Fachstudienzeiten erwarten Sie folgende Themen:

  • Grundlagen der Sozialen Arbeit
  • Kompetenzen in der Beratung und Unterstützung von Kindern / Jugendlichen oder Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kenntnisse aus den Disziplinen Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Psychologie und Soziologie
  • Einblicke in Verwaltungsstrukturen sowie rechtliche, sozialmedizinische und sozialökonomische Aspekte

Praktische Ausbildung:

In den praktischen Abschnitten arbeiten Sie direkt in den sozialen Fachbereichen des Landkreises Mansfeld-Südharz, u.a. im Jugendamt oder im Amt für Soziales und Integration. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Sie führen Hilfeplangespräche mit Kindern und Jugendlichen, führen Hausbesuche zur Unterstützung von Familien durch oder beraten Menschen mit Beeinträchtigung in besonderen Lebenslagen.

Mit erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums erwerben Sie den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ sowie die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d).

Wir bieten in unserer Verwaltung:

  • Bildung: qualitativ hochwertiges Studium, kompetente und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, Übernahme der Semesterbeiträge, kostenlose Bereitstellung von Ausbildungsmitteln (Bücher und Notebook), Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Beruf und Familie: familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, spannendes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Finanzen: attraktive Studienvergütung, sichere Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss – garantiert!, spätere Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis
  • Gesundheit: Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Was erwarten wir:

  • Fähigkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen
  • Interesse an sozialen und kommunalpolitischen Themen
  • gute Umgangsformen
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie ein respektvolles und tolerantes Auftreten
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team

Außerdem,

  • Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 67 und § 68 Thüringer Hochschulgesetz (allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand)
  • Gesamtnotendurchschnitt von mindestens 2,8 oder besser
  • einen ausreichenden Impfschutz (insbesondere gegen Masern)
  • gute IT-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Programmen
  • im Falle einer Einstellung ist ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30a BZRG (ohne Vorstrafen) nachzuweisen

Haben Sie Ihren Schulabschluss erst im Jahr 2026? Dann benötigen wir Ihr Halbjahreszeugnis sowie das Jahreszeugnis aus dem Schuljahr 2024/2025.

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 31.10.2025 zu.

Für die Online-Bewerbung ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Diese Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, ist diese persönliche Login zu nutzen.

Bei fachlichen Fragen berät Sie gern:

Frau Hagene, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2304

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2306

Die Eignung für das Studium wird in einem stufenweisen Auswahlverfahren mit Eignungstest und Vorstellungsgesprächen festgestellt.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden. Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Werden Sie Teil unseres Teams! #teammsh

Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit im öffentlichen Dienst haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

André Schröder

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"