bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung als Che­mie­la­bo­rant*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
173-2025
Kontakt
Herr Florian Hackethal
Telefon:  +49 6131 39-31194
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Du liebst den präzisen und verantwortungsvollen Umgang mit chemischen Stoffen? Du hast großes Interesse an der Arbeit im Labor? Dann starte deine Karriere an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und lass dich zum/zur Chemielaborant*in (m/w/d) ausbilden!

Auf dem lebendigen und dynamischen Campus erwarten dich ein modernes Arbeitsumfeld, eine wertschätzende Atmosphäre und ein starkes Team, das dich unterstützt.
Du lernst mit verschiedenen Synthese- und Analyseverfahren Stoffe zu synthetisieren und auf ihre Qualität und Reinheit zu überprüfen. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir jederzeit zur Seite und fördern dich bei deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.

AUFGABEN UND AUSSICHTEN

In der Ausbildung lernst du alles über die Analyse und Herstellung chemischer Stoffe und Verbindungen. So bist du perfekt gerüstet für spannende Arbeitsfelder, z. B. in der Medizin, vielen Industriezweigen oder in den Bereichen Umwelt, Lebensmittel oder Forschung.

AUSBILDUNGSBEGINN UND -DAUER

Du startest am 01.08.2026.

Nach 3,5 Jahren bist du fertig und kannst voll durchstarten – wir hoffen natürlich bei uns!
Unter gewissen Voraussetzungen kannst du deine Ausbildung sogar verkürzen.

THEORETISCHE AUSBIDLUNG

Den theoretischen Teil deiner Ausbildung erhältst du an der Berufsbildenden Schule in Ingelheim.


PRAKTISCHE AUSBILDUNG

Während deiner praktischen Ausbildung arbeitest du an so genannten Vorortplätzen. Diese befinden sich z.B. im Lehrlabor Chemie des Fachbereichs Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, in der Universitätsmedizin (Institut der Rechtsmedizin), im Geologischen Institut (Bodengeographie) und im Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung.

VORAUSSETZUNGEN

  • Du solltest mindestens die mittlere Reife mitbringen,
  • eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Interesse an Neuem,
  • eine gute Selbstorganisation sowie hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • sowie gute Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau).

WIR BIETEN

  • Sichere und transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder sowie weitere Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Regelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Unterstützung für Eltern und pflegende Mitarbeitende, Kitaplätze sowie ein großes Gesundheits- und Sportangebot auf dem Campus
  • Aussicht auf einen zukunftssicheren und krisenfesten Job nach deiner Ausbildung mit vielen Möglichkeiten
  • Zusätzliche Leistungen während deiner Ausbildung wie Büchergeld, Abschlussprämie und Jobticket
  • Wir setzen auf eine wertschätzende Kultur, Chancengleichheit und Vielfalt. Freu dich auf einen offenen Austausch, einen unterstützenden und respektvollen Umgang untereinander und motivierende Ausbilder*innen, die dich unterstützen.
  • Gute Erreichbarkeit in der Nähe des Mainzer Hauptbahnhofs
  • Viele zusätzliche persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verbinde Theorie und Praxis und wende dein Wissen direkt an, um gemeinsam auf dem lebendigen und dynamischen Campus Wissenschaft und Gesellschaft voranzubringen.

DEINE BEWERBUNG BEI UNS

Das klingt interessant? Wir freuen uns auf dich!

Bewirb dich bis zum 31.10.2025 mit nur wenigen Klicks über unser Bewerbungsportal!


Für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst du

  • ein Anschreiben
  • deinen Lebenslauf sowie
  • die letzten beiden Schulzeugnisse
  • bei ausländischen Schulabschlüssen eine deutsche Übersetzung und staatliche Anerkennung,
  • ggf. Nachweis des Sprachlevels (mind. C2).

Schwerbehinderte Bewerber*innen und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

DU HAST FRAGEN?

Melde dich gerne bei unserem Team Ausbildung!

Dein Ansprechpartner ist

Florian Hackethal
Tel. 06131/39-31194
ausbildung@uni-mainz.de (mailto:ausbildung@uni-mainz.de)

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Mehr Infos zu allen Berufen, die du bei uns lernen kannst, findest du hier. (https://karriere.uni-mainz.de/ausbildung-duales-studium-und-praktikum/)

Jetzt bewerben! (https://stellenboerse.uni-mainz.de/#/jgu/apply/49428)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"