bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter/in für So­zi­al­be­ra­tung/ Wohn­raum­be­ra­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Werder (Havel)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 11b
Kennziffer
2025-96
Kontakt
Herr Fritz Rother
Telefon:  +49 33841 91239
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger/innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn

der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialarbeiter/in für Sozialberatung/ Wohnraumberatung (m/w/d)

EG S 11b TVöD-SuE (VKA), bis zu 30 h/Woche, unbefristet,
Dienstort Werder (Havel), Fachdienst Soziale Leistungen

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sozialberatung im Pflegestützpunkt (u. a. Erfassung und Zuordnung der Problemlage des Ratsuchenden; allgemeine Erstberatung in allen Fragen zu Hilfen für ältere, pflegebedürftige, von Pflegebedürftigkeit bedrohte und behinderte Bürger/innen)
  • Wohnraumberatung (u. a. allgemeine Beratung im Pflegestützpunkt, am Telefon, in der Wohnung des Ratsuchenden oder in anderen Einrichtungen hinsichtlich barrierefreier und geeigneter Wohnraumgestaltung; aufsuchende Beratung in der Häuslichkeit unter Berücksichtigung individueller Wohnsituation)
  • Fachkompetente Analyse und Beurteilung der Möglichkeiten selbständigen Wohnens und selbstständiger Haushaltsführung
  • Beratung zur Durchführung von Wohnraumanpassungsmaßnahmen (u. a. technische Hilfsmittel, Ausstattungsänderungen im Wohnraum, bauliche Veränderungen, Wohnungsumzug)
  • Fördermittelberatung
  • Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Mitwirkung in fachrelevanten und trägerübergreifenden Gremien)

Unser Angebot:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung)
  • Entgeltgruppe S 11b TVÖD (VKA) (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/tr/2023?id=tvoed-vka-2024) , Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung

Was uns überzeugt:

  • ein abgeschlossenes Studium zum/zur Bachelor Soziale Arbeit (Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation), Dipl.-Sozialpädagogen/in oder Dipl.-Sozialarbeiter/in
  • Erfahrungen in der Beratungsarbeit im Zusammenwirken mit Einrichtungen/ Diensten der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
  • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher I bis XII
  • umfassende Grundkenntnisse im Sozial- und Zivilrecht
  • fundierte Kenntnisse der Richtlinien zum Wohnungsbau sowie zur behindertengerechten Anpassung von Wohnraum (WohnraumanpassungsR), insbesondere im Hinblick auf den Abbau von Barrieren in bestehenden Wohnräumen
  • eine hohe soziale Kompetenz sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten

Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter:

Fritz Rother
Telefon: 033841 9-1239
Niemöllerstr. 1, 14806 Bad Belzig

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. September 2025 !

Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses über unser Bewerbungsportal:

Onlinebewerbung (https://lkpots.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=B2C59948EEF8511A9EA0EE4488EC570E&company=01-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=75e06ee8-9c12-4f74-9c37-6b1dac4570d9,popup=y)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"