bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Psy­cho­log*in als Be­ra­ter*in für El­tern, Kin­der, Ju­gend­li­che und jun­ge Er­wach­se­ne

Arbeitgeber: Landkreis Groß-Gerau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Groß-Gerau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
Kennziffer
217/2025
Kontakt
Frau Lara Neumann
Telefon:  +49 6152 989 84744

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unsere Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Ansprechpartner für Familien und Netzwerkpartner im Landkreis Groß-Gerau und Baustein präventiver Angebote im Bereich Schutz von Kindern und Jugendlichen. Wir legen Wert auf ein niedrigschwelliges erreichbares Angebot und freuen uns sehr auf Mitarbeitende, die Neugier und Interesse, aber auch Fachwissen für die Themen Inklusion, Beratung und Prävention mitbringen um unser Angebot stetig weiterzuentwickeln.

Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Erziehungsberatungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n

Psycholog*in
als Berater*in für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

(Kennziffer: 217/2025)

Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle, in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche, nach EG 13 TVöD. Eine befristet Stundenerhöhung ist möglich. Der Einsatz ist am Standort Groß-Gerau geplant.

geplant.

Ihre Aufgaben:

  • Psychologische Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern beziehungsweise Erziehungsverantwortlichen im Einzel- und Gruppensetting
  • Psychologische Beratung im Kontext der Erziehungs- und Familienberatung nach SGB VIII
  • Trennungs- und Scheidungsberatung, Beratung hochstrittiger Elternpaare auch im Kontext familiengerichtlicher Vereinbarungen
  • Anlassbezogene testpsychologische Diagnostik, Auswertung, Interpretation, Dokumentation und Testberichterstellung
  • Fallbezogene Kooperation mit anderen Institutionen der Jugendhilfe und des Gesundheitssystems
  • Fachberatung im Kinderschutz nach § 8a SGB VIII, 4 KKG
  • Präventive, sozialraumorientierte und niedrigschwellige psychologische Beratung vor Ort in Familienzentren und pädagogischen Einrichtungen
  • Durchführung von pädagogisch-therapeutischen Gruppen
  • Vernetzungs-, Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
  • Projektarbeit bzw. Zuarbeiten zu Projekten des Fachbereichs Jugend und Familie im Auftrag der Fachdienstleitung Erziehungsberatung

Inhaltliche Auskünfte erteilen die Fachdienstleiterin, Frau Liederbach unter der Telefonnummer 06152-989-317 und die stellvertretende Fachdienstleiterin, Frau Sellinger, unter der Telefonnummer 06152-98984540.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)

Das Studium muss sowohl hinsichtlich des Bachelor- als auch des Masterstudienganges den Erfordernissen eines Diplom-Psychologiestudienganges gemäß den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie entsprechen und bei Bedarf mittels ECTS nachgewiesen werden.

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nach dem Studium
  • Zusatzausbildung im Bereich Beratung, Gesprächsführung, Familien-, Kinder- und Jugendlichentherapie oder vergleichbare Zusatzausbildung
  • Interkulturelle, kommunikative und soziale Kompetenz
  • Flexibilität und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit eigenverantwortlich und selbstständig als auch kooperativ und kollegial im Team zu arbeiten
  • Beratungs- und Berufserfahrung im Bereich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien sowie Fachkräften in anderen Institutionen wie bspw. Kita oder Schule
  • Fundierte MS – Office Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitstellung des privaten PKW für Dienstfahrten
  • Fort- und Weiterbildung in weiterführenden einschlägigen Themen
  • Zertifikatskurs Kinderschutz gem. den §§ 8a, 8b SGB VIII, § 4 KKG
  • Erfahrungen in der freien bzw. öffentlichen Jugendhilfe
  • Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und -abläufen
  • Fremdsprachenkenntnisse in jedweder Form

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Vielfalt & Akzeptanz
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
  • Leckere Kantine im Hauptgebäude
  • Umfangreiche Gesundheitsförderung
  • Fort & Weiterbildung
  • Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
  • Mobiles Arbeiten in Absprache mit FDL nach Einarbeitung und dienstlichen Erfordernissen möglich

Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 17.09.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular .

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4,
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 84744

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"