bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ver­wal­tungs­kraft (m/w/d) in Teil­zeit für das Schul­se­kre­ta­ri­at der Re­al­schu­le Plus

Arbeitgeber: Stadt Idar-Oberstein

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Idar-Oberstein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kontakt
Lars Mildenberger
Telefon:  +49 6781 641203
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Edelstein- und Schmuckstadt Idar-Oberstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit
für das Schulsekretariat der Realschule Plus.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 31 Stunden wöchentlich. ImRahmen der Jahresarbeitszeit wird das Entgelt gesondert festgesetzt.

Die Stadt Idar-Oberstein mit rund 30.000 Einwohnern ist die größte Kommune der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 600 Mitarbeitenden präsentiert sich als verlässlicher Arbeitgeber mit vielen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern. Des Weiteren versteht sichdie Stadt Idar-Oberstein als moderner Dienstleister.

Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
• „Erste Anlaufstelle“: Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Schulleitungund Lehrerkollegium, Betrieben, Behörden, Gesundheitsämtern
• Verwaltung der Schülerdaten im Schulprogramm, An-, Um- und Abmeldungen, Schüleraktenverwaltung
• Verwaltung des Schulbudgets und Rechnungsführung
• Koordination der Schulbuchausleihe auf Schulebene
• Schülerdatenverwaltung im Ganztagsschulbereich
• Erstellung von Statistiken und Listen; Unfallmeldungen und Schulsachschäden
• Schriftliche Korrespondenz, Terminkoordination, Telefondienst, Postbearbeitung

Gesucht wird eine zeitlich flexible Teilzeitkraft (m/w/d), die Dienste in den Vormittags- und Nachmittagsstunden abdeckt. Die Aufgabenwahrnehmung erfordert insbesondere ein hohes Maß an Organisation, Planung,Umsicht, Flexibilität, Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Der Erholungsurlaub istgrundsätzlich in den Schulferien zu nehmen.

Änderungen oder Ergänzungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

Wir erwarten:
• eine dreijährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereichbzw. Verwaltungsbereich
• fundierte Kenntnisse in MS-Word und Excel
• selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick
• die Fähigkeit in einem lebhaften Umfeld konzentriert zu arbeiten
• Teamfähigkeit und die Bereitschaft mit den Mitgliedern der Schulleitung vertrauensvoll zusammenzuarbeiten
• sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
• die Bereitschaft, sich in die Schulverwaltungssoftware einzuarbeiten

Gesucht wird eine zeitlich flexible Teilzeitkraft (m/w/d), die Dienste in den Vormittags- und Nachmittagsstun-
den abdeckt.

Ihre Zukunft findet bei uns „Stadt“ - wir bieten Ihnen:

• Sicherheit
in Form eines krisensicheren Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen, inklusive eines fortgeschrittenen betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Gesundheitskursen sowie der Möglichkeit der Erstversorgung durch einen psychologischen Ersthelfer.

• Work-Life-Balance
Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr.

• Gemeinschaftlichkeit
durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialenZusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit.

• Zukunft
in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durcheine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse für tariflich Beschäftigte, dieim Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet.

• Faire Leistungen
durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD bzw. sachgerechte Besoldung nach LBesG, inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte sowie die Bereitstellung kostenloser Parkmöglichkeiten an diversen Dienststandorten (soweit verfügbar).

Wir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen!

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 31 Stunden wöchentlich. ImRahmen der Jahresarbeitszeit wird das Entgelt gesondert festgesetzt. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD.

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Stellenbesetzung berücksichtigt.

Alle interessierten Bewerber (m/w/d), die aufgrund ihrer Ausbildung und Berufserfahrung die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, können sich bis zum 05.09.2025 bewerben.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Stadtverwaltung Idar-Oberstein
-Personalwesen-
Postfach 12 22 53
55714 Idar-Oberstein

Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen,wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fallwerden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten.

Alternativ können Sie die Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zusenden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Verwenden Sie als Empfänger bitte die E-Mail-Adresse bewerbung@idar-oberstein.de.

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"