Kontakt_Seitenfunktionen

(Ober-)Brandmeister/in mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst
Arbeitgeber: Stadt Saalfeld/Saale
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Saalfeld/Saale
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A7 - A8
- Kontakt
-
Rebecca Sonntag
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
(Ober-)Brandmeister/in mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst
Die Stadt Saalfeld/Saale mit ihren 29.000 Einwohner/innen ist Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und liegt im landschaftlich reizvollen Südosten von Thüringen.
Sie unterhält eine öffentliche Feuerwehr als rechtlich unselbständige städtische Einrichtung die sich aus 19 Stadtteilfeuerwehren in vier Löschbezirken zusammensetzt. In der Einsatzabteilung tun derzeit über 350 ehrenamtliche Kameraden ihren Dienst.
Zur Sicherstellung der Tageseinsatzbereitschaft an Wochentagen verfügt die Feuerwehr darüber hinaus über hauptamtliche Kräfte. Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Brandmeister/innen oder Oberbrandmeister/innen (m/w/d).
Die Ernennung in ein Beamtenverhältnis ist vorgesehen. Des Weiteren ist der Aufbau einer Berufsfeuerwehr in den nächsten Jahren geplant.
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit im Einsatzdienst bei der Bekämpfung von Bränden, bei der Rettung von Personen und Tieren sowie im Bereich der ABC-Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes
-
während der einsatzfreien Zeit Übernahme von Aufgaben in der
- Wartung, Pflege und Instandhaltung der Fahrzeuge und Geräte
- Pflege und Instandhaltung der Objekte und Einrichtungen
- Fortbildungs- und Übungsdienst
- Verwaltungsarbeiten im Bereich der Einsatznachbereitung, Technik und Personal
- Mitwirkung im Bereich der Beschaffung
- Dienstleistungsarbeiten für die Feuerwehrtechnische Werkstatt
- Erfüllung von Sonderaufträgen für die Stadt Saalfeld/Saale
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung inkl. Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst nach ThürFwLAPO (B2) oder vergleichbarer Prüfungsordnung
- für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in
- gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst und nach dem arbeitsmedizinischen Grundsatz G 26.3
- gute Teamfähigkeit, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft
- sportliche Fitness
- Führerschein Klasse C
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten
Unser Angebot:
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bieten wir eine Ernennung in ein Beamtenverhältnis der Besoldungsgruppe A7 bzw. Besoldungsgruppe A 8 ThürBesG in einem motivierten Team mit guter Unterstützung bei der Einarbeitung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte
bis zum 17.09.2025
bevorzugt über das Onlineformular ein.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Überwachungskraft (m/w/d) für den ruhenden Verkehr
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Gaststätten und Gewerbe
- Mitarbeiter_in (m/w/d) für den kommunalen Ordnungsdienst
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) DNA-Analysedatei
- Beauftragte / Beauftragter (w/m/d) für Informationssicherheit