bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Be­triebs­gärt­ner*in

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
68/03/21/25/01
Kontakt
Frau Christiane Lindhorst
Telefon:  +49 211 89-95840
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Betriebsgärtner*in

EG 5 TVöD

für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 650 Mitarbeiter*innen die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mit rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit der Bäume. Der derzeitige Einsatzort ist im Gebiet Nord. Ein anderer Einsatzort ist möglich.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Ausführung gärtnerischer Tätigkeiten in der Pflege, Unterhaltung und Entwicklung von Park- und Grünanlagen, Spielplätze, Kindertageseinrichtungen, Schulen und anderen Grund- und Freiflächen unter fachlicher Anleitung
  • Pflege von gärtnerischen Intensivflächen wie Rosen- und Staudenbepflanzungen sowie Wechselbeeten
  • Durchführung aller gärtnerischen Arbeiten an Gehölzen und auf Rasenflächen unter Anleitung
  • Wegebau sowie der Ein- und Abbau von Parkausstattungen
  • Bedienen, Führen und Pflegen von Maschinen, Geräten sowie Fahrzeugen nach Einweisung
  • Winterdienst sowie Reinigungsarbeiten in öffentlichen Anlagen.

Ihr Profil:

  • mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie die Bereitschaft, sich

zusätzliches Wissen und Fähigkeiten anzueignen

  • hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • uneingeschränkte körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung
  • uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU Norm B erforderlich, BE wünschenswert.

Was erwartet Sie:

  • ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen

Eine Eingruppierung in die EG 5 TVöD erfolgt nur bei Vorliegen einer einschlägigen zweijährigen Berufsausbildung oder nach erfolgreichem Ablegen der Werksprüfung.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18. September 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/betriebsgaertnerin-de-f7243.html?agid=19).

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Dieckmann, Telefon 0211 89-94840 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/21/25/01.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"