Kontakt_Seitenfunktionen

Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Saarburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kontakt
-
Frau Sabrina Filges
Telefon: +49 651 715 495
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg
(Standort: Güterstraße 5, 54439 Saarburg) zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Aufgaben:
- Kundensteuerung: Besucherempfang, Anliegenvorklärung, Informationen und Auskunftserteilung, Weiterleitung von Kunden an die Ansprechpartner
- Bearbeitung einfacher Anliegen im unmittelbaren Kundenkontakt, insbes. Annahme von Meldungen und Ausgabe von Antragsunterlagen in Angelegenheiten nach dem SBG II und Erfassung und Pflege von Kundendaten, Bearbeitung von Veränderungsmitteilungen
- Abschließende Bearbeitung von Anträgen auf Bürgergeld im Backoffice in Fällen mit einfachem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad
Anforderungsprofil:
- Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/roder
- Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (auch bei derzeitiger Teilnahme) oder
- Abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang I mit anschließender Erster Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Büro-, Buchhalterei-, sonstigen Innendienst und Außendienst sowie im Kassen- und Rechnungswesen
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 8 TVöD (VKA)
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Beschäftigte, die zum Zeitpunkt der Übertragung der Stelle noch nicht die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten zunächst nach den Bestimmungen des Bezirkstarifvertrages über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht eine persönliche Zulage. Eine Höhergruppierung wird in diesen Fällen erst nach erfolgreichem Bestehen der Ersten Prüfung erfolgen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 21.09.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Bearbeiterin/Bearbeiter Wirtschaftsverwaltung (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bürgerbüro
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Vollstreckungsinnendienst
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Geschäftszimmer Freiwillige Feuerwehr - Abteilung 32/1 Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Bauzeichner (m/w/d)