Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für Sozialhilferecht im Regionalbüro Ingolstadt
Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Ingolstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 07.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
- Kennziffer
- Z2.1-15 (34) 2025
- Kontakt
-
Frau Veronika Kistler
Telefon: +49 89 2176-3201
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für das Referat „WfbM und Förderstätten“ beim Bezirk Oberbayern
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für Sozialhilferecht im Regionalbüro Ingolstadt
Ihre neuen Aufgaben:
-
Anträgen auf Grundsicherungsleistungen und Hilfe zum Lebensunterhalt sowie auf ambulantes Wohnen für Menschen mit Behinderung (Weitergewährungen) bearbeiten
- die sozialhilferechtliche Voraussetzungen nach dem SGB XI und SGB XII prüfen
- Über die Art, den Umfang und die Höhe der Leistungen für den Einzelfall entscheiden
- Hilfesuchende Menschen zu sozialhilferechtlichen Fragen beraten
- Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Ansprüche durchsetzen
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung oder
- Einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgangs I
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Selbstständige, sorgfältige und zielgerichtete Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft sowie Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen
- Administrative oder verwaltungsrechtliche Berufserfahrung
Wir bieten:
- Für Bewerberinnen und Bewerber als Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TV-L;
nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info (https://oeffentlicher-dienst.info/)
- eine bis 31.12.2026 befristete Beschäftigungsmöglichkeit in Teilzeit mit 70%
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Ingolstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeitenden
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.09.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Rottluff, Tel. +49 89 2198-24900.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-15 (34) gerne Frau Kistler unter +49 89 2176-3201 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO (https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/mam/dokumente/ueber_uns/karriere/stellenangebote/int_z2.1-001_dat.pdf)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Büromanagerin / Büromanager (w/m/d) für das Geschäftszimmer der Abteilung G - Grundsatz am Dienstort Bonn; BBK-2025-071
- Sachbearbeiter/in für den Bereich Wohngeld (m/w/d)
- Tarifbeschäftigte/n (m/w/d) Geschäftszimmer für ein Referat bzw. Referate in der Abteilung IV - Mobilität
- Einnahmen- und Ausgabenbearbeitung
- Mitarbeiter*in im Standesamt