Kontakt_Seitenfunktionen

Gerätewart (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Rathenow
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Rathenow
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Bianca Eichler
Telefon: +49 33855 96422
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadtverwaltung Rathenow schreibt zum 01.01.2026 eine unbefristete Vollzeitpersonalstelle als
Gerätewart (m/w/d)
aus.
Die Bezahlung richtet sich nach TVöD, entsprechend der geforderten Abschlüsse in die Entgeltgruppe 5 bzw. 6.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechaniker für Nutzfahrzeuge
- abgeschlossene Ausbildung/in Ausbildung zum Truppführer gem. FwDV 2 Ziffer 2.2, zum Atemschutzgeräteträger gem. FwDV 2 Ziffer 3.2, zum Maschinisten gem. FwDV 2 Ziffer 3.3, zum Gerätewart gem. FwDV 2 Ziffer 3.8 und zum Atemschutzgerätewart gem. FwDV 2 Ziffer 3.9 gefordert,
- Qualifiziertes Fachpersonal tragbare Gaswarngeräte für BOS
- Dräger TBRS 3145 (Druckbehälter)
- Seminar für Vollmasken / Pressluftatmer (Dräger)
- Führerschein B, C und CE, PC-Kenntnisse (MS-Office, div. Datenbanken)
- Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie an Sonn- und Feiertagen
- weiterhin werden hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Leistungsbereitschaft erwartet
Aufgaben:
- Wartung und Instandsetzung der Atemanschlüsse (Atemschutzmaske)
- Wartung und Instandsetzung der Lungenautomaten
- Wartung und Instandsetzung der Pressluftatmer
- Wartung und Instandhaltung von Pressluftflaschen (Atemschutz und Technische Hilfeleistung)
- Prüfung und Wartung von Gaswarngeräten
- Wartung Atemschutztechnik (Atemschutzgeräte, Atemschutzfilter, Rauchschutzhauben, RPS (Rettungspacksystem = Atemschutznotfalltasche für Fahrzeuge)
- Wartung, Instandhaltung und Funktionsfähigkeit der Schläuche/Saugschläuche
- Allgemeine Wartung und Instanthaltung der sonstigen Geräte und Einsatztechnik der Feuerwehr entsprechend den feuerwehrrechtlichen Vorschriften und Regelwerken und sonstige feuerwehrtechnische Angelegenheiten bzw. sachgebietsbezogene Aufgaben
- Pflege und Wartung von Wasserentnahmestellen (Flachspiegelbrunnen, Oberflur- und Unterflurhydranten, Zysternen, Saugstellen an offenem Gewässer, Löschteiche)
- eine gute Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team
- eine bedarfsgerechte Einarbeitung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich bis zum 30.09.2025
an die Stadt Rathenow,Der Bürgermeister,Sachgebiet Personal,Berliner Straße 15, 14712 Rathenow.
Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Bewerberauswahlverfahrens vernichtet, sofern der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf, eine Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse) sowie ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis enthalten. Soweit ein entsprechendes Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis nicht vorliegt, wird darum gebeten, dessen Erstellung zu veranlassen und den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z.B. Reisekosten, Kosten für Nachweise etc.) nicht erstattet werden.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Rathenow gemäß Art. 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Daten, welche unter www.rathenow.de abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber*innen werden gebeten, ihren Unterlagen die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung beizufügen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Fachhandwerker/-in für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (m/w/d) im Referat 131" Innerer Dienst; Sicherheit; Veranstaltungen"
- Fachhandwerker/-in für Sicherheitstechnik (m/w/d) im Referat 131 "Innerer Dienst; Sicherheit; Veranstaltungen"
- Servicebereichsleiter/in (w/m/d) für den Servicebereich Liegenschaft und Bau
- Spülwagenfahrer (m/w/d)
- Schulhausmeister*innen