bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­re­fe­rent*in für Change Ma­nage­ment (d/w/m) - un­be­fris­tet

Arbeitgeber: studierendenWERK BERLIN

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
76/25
Kontakt
Lorenz-Wieck
Telefon:  +49 30 93939-7343
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Mach Veränderung zu deiner Mission!

Du willst Wandel nicht nur begleiten, sondern ihn strategisch und wirksam mitgestalten? Im PMO (Projekt- und Programm-Management-Office) des studierendenWERKs baust du ein nachhaltiges Change Management auf, koordinierst bereichsübergreifende Veränderungsprozesse und bringst Menschen, Ideen und Strukturen zusammen.
Klingt nach deiner Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Das erwartet dich bei uns

  • Du etablierst ein strukturiertes Change Management – inklusive methodischer Standards, geregelter Prozesse im Rahmen eines zentralen Portfolios zur Planung, Umsetzung und Priorisierung bereichsübergreifender Veränderungsvorhaben
  • Als zentrale Ansprechperson identifizierst und begleitest du Veränderungsvorhaben und trägst aktiv zur Organisationsentwicklung bei
  • Beteiligungs- und Kommunikationsformate gestaltest du so, dass Mitarbeitende und Führungskräfte aktiv eingebunden, beraten und in ihrer Veränderungskompetenz befähigt werden
  • Du übernimmst die Koordination transformationsbezogener Aktivitäten im crossfunktionalen Team und stellst eine positive Veränderungskultur sowie die Vernetzung verschiedener Fachbereiche sicher
  • Zur nachhaltigen Wirkungsanalyse entwickelst du partizipative Formate und sorgst für die Dokumentation von Learnings und Best Practices

Das bringst du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium – z. B. in Organisationsentwicklung, Wirtschaftspsychologie, Public Management, BWL oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Ergänzt wird dein Profil durch mehrjährige Berufserfahrung im Change Management sowie ausgeprägte Methodenkompetenzen in Beteiligung, Moderation und partizipativer Prozessgestaltung und -begleitung – idealerweise im Kontext komplexer oder öffentlicher Organisationen
  • Idealerweise hast du bereits mit Change-Frameworks wie ADKAR oder Kotter gearbeitet, kennst agile Ansätze und verfügst über Grundlagen im Projekt- und Prozessmanagement
  • Digitale Tools wie MS Office, Miro oder Confluence nutzt du souverän – zusätzlich bringst du Grundkenntnisse in Anwendungen wie Jira oder vergleichbaren Tools zur Projektsteuerung und Visualisierung mit
  • Deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) ermöglichen dir eine zielgruppengerechte Kommunikation – dabei überzeugst du mit Empathie, analytischem Denken, Eigenverantwortung und der Fähigkeit, andere für Veränderung zu begeistern

Das bieten wir dir

Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen – von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot.

Arbeitszeit :

Vollzeit mit 39 Stunden/Woche oder Teilzeit mit mind. 30 Stunden/Woche

Bezahlung:
Monatlich 4.543€ bis 4.909€ brutto, das entspricht der Entgeltgruppe 11, Stufe 2-3 TVöD STW BERLIN. Die Gehaltsspanne bezieht sich auf eine Beschäftigung in Vollzeit und richtet sich nach der einschlägigen Berufserfahrung.

Unsere Benefits:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Option auf vermögenswirksame Leistungen
  • Option auf Wohnraum von Berlinovo
  • Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)
  • Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)

Kontakt

studierendenWERK BERLIN
Laura Hoßfeld
Referentin der Geschäftsführung/Leitung PMO
aktuell geplanter Einsatzort:Hardenbergstraße 34, 10623 Berlin

Bitte bewirb dich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen incl. einem Motivationsschreiben.

Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"