Kontakt_Seitenfunktionen

Assistenzkraft Landwirtschaft und Landentwicklung (m/w/d)
Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Homberg (Efze)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6 - TVöD-VKA E 7
- Kennziffer
- SEK-060-2025
- Kontakt
-
Herr Tobias Heipel
Telefon: +49 5681 775-1000
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises ist im Fachbereich 83 - Landwirtschaft und Landentwicklung - in den Arbeitsgruppen 83.0 "Fachbereichsleitung, zentrale Dienste" und 83.3 "Hoheitsaufgaben" eine Stelle als
Assistenzkraft (m/w/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeitzu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet
- Vorzimmer- und Assistenzaufgaben für die Fachbereichsleitung
-
Aufgaben auf der Grundlage des Grundstücksverkehrsgesetztes, des Reichssiedlungsgesetztes und des Landpachtverkehrsgesetzes (AG Hoheitsaufgaben):
- Erfassen und aktualisieren von Daten zu Grundstückskauf- und Pachtverträgen
- Erstellen von Schriftstücken (Anhörungen, Beteiligungen, Genehmigungsbescheide) und nach Anweisung
- Versand und Ablage von Schriftgut
- Überwachung von Wiedervorlagen
- Vorbereitung von Vorgängen zur endgültigen Archivierung
- Zeiterfassung, Inventurbeauftragte/Inventurbeauftragter
- Haushaltssachbearbeitung
- Abwicklung aller Verwaltungsaufgaben der Geschäftsführung für die landwirtschaftlichen Berufsstandsvertreter nach dem Berufsstandsmitwirkungsgesetz, einschließlich der Abrechung der Entschädigungen
- Abwicklung von Praktika
- Zusammenarbeit mit dem Hessischen Immobilienmanagement
- Erstellung von Kreisausschuss-Vorlagen (Sitzungsprogramm SOMACOS)
- Ansprechpartner/in "Bauernhof im Klassenzimmer" (Zusammenarbeit mit HMUKLV), Erzeuger-Verbraucher-Dialog, Bewilligung von Anträgen und Zahlbarmachung
- Koordination von Sitzungen und Besprechungen
- Archivwesen
- Betreuung und Einteilung von Dienstwagen
- Materialbeschaffung
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Sie sind sicher im Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung und haben gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in spezifische Anwendungen einzuarbeiten
- Sie besitzen Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie verfügen über eine selbstständige und bürgerorientierte Arbeitsweise
- Sie bringen Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit mit
- Sie besitzen Serviceorientierung, Flexibilität und Beratungskompetenz
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit Raum für eigene Ideen
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Bike-Leasing als Entgeltumwandlung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges internes Fortbildungsprogramm
- aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
- kostenfreie Parkplätze
- eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenwirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der KVK Kassel
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge als Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
- Rabatte und Mitarbeiterangebote über corporate benefits
Sie sind interessiert?
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal www.INTERAMT.de (http://www.INTERAMT.de) . Sie gelangen über www.schwalm-eder-kreis.de/karriere (http://www.schwalm-eder-kreis.de/karriere) direkt zum Bewerbungsverfahren.
Der Schwalm-Eder-Kreis fördert aktiv die Gleichstellung unter Berücksichtigung des Frauenförderplans und verfolgt das Ziel der Chancengleichheit. Wir behandeln Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Daten- und Verfahrensmanagement (m/w/d)
- Justizfachwirt/in oder Justizfachangestellte/r (m/w/d) für die Geschäftsstellenregistratur des Ersten Senats
- Sachbearbeiter Archiv (m/w/d)
- Bürosachbearbeitung Einsatz (m/w/d) - THW-2025-220
- mehrere Bürosachbearbeitungen (m/w/d) für die Bereiche Pfändung/Zwangsvollstreckung sowie Auslandsbesoldung; BVA-2025-116