bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung- Kauf­frau:mann für Di­gi­ta­li­sie­rungs­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Arbeitgeber: Technische Universität Darmstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Darmstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
T393-2025
Kontakt
Frau M. A. Ulrike Jäger
Telefon:  +49 6151 16 71261
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausbildung- Kauffrau:mann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Darmstadt /100% /Befristet (3 Jahre) /Ausbildungsvergütung /zum 03.08.2026

Über die TU Darmstadt

Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Forschung und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Zudem zählen wir zu den größten ausbildenden Institutionen in Südhessen; unser Angebot umfasst rund zwanzig Ausbildungsberufe und duale Studiengänge in mehreren Branchen. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.

Über unseren Bereich

Die praktische Ausbildung an der Technischen Universität Darmstadt findet im Hochschulrechenzentrum (HRZ) und bei ausgewählten Kooperationsparntern statt. Die theoretische Ausbildung wird in der Heinrich-Emanuel-Merck Schule in Darmstadt vermittelt.

Ihre Aufgaben

Sie interessieren sich für Informationstechnologien, Systeme der Informations- und Telekommunikation aber für den kaufmännischen Bereich? Sie planen gerne, haben auch Spaß am Umgang mit Menschen und können sich vorstellen, mit Ihrem Wissen Nutzer_innen zu beraten und wünschen sich ein abwechslungsreiches und interessantes Ausbildungsumfeld? Dann ist der Beruf Kauffrau:mann für Digitalisierungsmanagement bei uns an der Technischen Universität Darmstadt genau das Richtige für Sie!

Ihr Profil

Sie verfügen über

  • mindestens einen Realschulabschluss
  • über Interesse an Zahlen sowie Hard- und Software
  • gute Deutschkenntnisse

Persönlich zeichnen Sie sich aus durch

  • Sorgfalt
  • Zuverlässigkeit
  • Empathie

Wir bieten

Die Technische Universität Darmstadt bietet

  • Einen krisensicheren Ausbildungsplatz
  • Eine Ausbildung im wissenschaftlichen Umfeld, mit Kontakt zu Wissenschaftler:innen, Studierenden und Kolleg:innen aus der ganzen Welt
  • Einen Ausbildungsbetrieb, bei dem Themen, wie Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und Respekt voreinander gelebt werden
  • Persönliche Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Zahlung einer monatlichen Ausbildungszulage i. H. v. 200 € für Auszubildende, die unter den TVA-TU Darmstadt BBiG fallen
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Abschlussprämie i. H. v. 400 € bei Bestehen der regulären Abschlussprüfung
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Flexible Arbeitszeit und mobile Arbeit (je nach Ausbildungsberuf)
  • Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
  • Kostengünstige Parkmöglichkeiten am Arbeitsort
  • Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot
  • Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
  • Vielfältiges Essensangebot auf dem Campus

Allgemeine Hinweise / Datenschutz

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden der Technischen Universität Darmstadt (TVA - TU Darmstadt BBiG).

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung (https://www.tu-darmstadt.de/datenschutzerklaerung.de.jsp) auf unserer Webseite.

Ansprechperson

Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen M. A. Ulrike Jäger unter +49 6151 16 71261 gerne zur Verfügung.

Den Link zur Bewerbung für dieses Stellenangebot finden Sie hier: https://www.career.tu-darmstadt.de/HPv3.ApplicationForm/ShortApply/Index/50308 (https://www.career.tu-darmstadt.de/HPv3.ApplicationForm/ShortApply/Index/50308)

Kennnr: T393-2025

Bewerbungsfrist: 17.10.2025

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"