bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Kul­tur­ma­na­ger (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Saarwellingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Saarwellingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
Kontakt
Frau Christina Engler
Telefon:  +49 6838 9007 133
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Saarwellingen ist eine lebendige Gemeinde im Landkreis Saarlouis im Saarland. Sie besteht aus den Ortsteilen Saarwellingen, Schwarzenholz und Reisbach und zählt rund 13.600 Einwohner. Geprägt von einer Mischung aus ländlichem Charme und guter Infrastruktur bietet sie eine hohe Lebensqualität, ein aktives Vereinsleben und zahlreiche kulturelle sowie sportliche Veranstaltungen. Ob Musik, Kunst, Brauchtum oder gemeinschaftliche Veranstaltungen – die Gemeinde lädt ihre Bewohner und Besucher ein, das kulturelle Leben aktiv mitzugestalten und zu genießen.

Die Gemeinde Saarwellingen sucht zum 01.01.2026

einen Kulturmanager (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 10 TVöD vergütet wird.

Die Stabsstelle Kultur, Städtepartnerschaften und Archiv ist organisatorisch dem Hauptamt zugeordnet und besteht aus einem Kulturmanager, einem Sachbearbeiter im Bereich Kultur und einem Mitarbeiter im Archiv.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung der Stabsstelle mit den Aufgabenbereichen Kultur, Gemeindeveranstaltungen, Städtepartnerschaften und Archiv einschließlich aller personellen, finanziellen, organisatorischen und fachlichen Prozesse
  • Planung, Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und Projekten
  • Bespielung der gemeindeeigenen Spielstätten, z.B. Kulturtreff Altes Rathaus, Schloßplatz, Römerpark, …
  • Inhaltliche Konzeption zur Bespielung der Festhalle
  • Kooperation mit verschiedenen Trägern im Bereich kultureller Projekte
  • Akquirierung von Fördermitteln und Sponsorengeldern für die Kulturarbeit
  • Konzeption der Kultur- und Vereinsarbeit in der Gemeinde Saarwellingen
  • Koordinator für die Vernetzung, Beratung und Unterstützung der Ehrenamtlichen, Vereine und Kulturakteure
  • Leitung von Dorferneuerungsprozessen
  • Pflege der städtepartnerschaftlichen Beziehungen und Geschäftsführung des Partnerschaftsvereins
  • Leitung und Betreuung des Gemeindearchivs

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement, Veranstaltungsmanagement, Kultur- oder Medienwissenschaften, Kunst-, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ideenreicher Impulsgeber für vielfältige Projekte und Kooperationen mit einem ganzheitlichen Blick auf das regionale Kulturgeschehen
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie die Fähigkeit zu fachübergreifendem konzeptionellen Denken und Handeln
  • Organisationstalent, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, Erfahrung in der Anwendung von Mediationsmethoden
  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement
  • hohe Einsatzbereitschaft (auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten), Flexibilität und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen ein kühlen Kopf zu bewahren
  • Leidenschaft für Kultur und ein Gespür für die Balance zwischen künstlerischer Innovation und wirtschaftlicher Tragfähigkeit
  • Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement oder der Kreativwirtschaft

Was wir bieten:

  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
  • gutes Betriebsklima

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sowie Frauen, die im Sinne der beruflichen Gleichstellung unter die Regelungen des Frauenförderplanes fallen, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten zum Nachweis der fachlichen Voraussetzungen richten Sie bitte bis spätestens 10.09.2025 per E-Mail an bewerbung@saarwellingen.de (mailto:bewerbung@saarwellingen.de) (Postanschrift: Gemeinde Saarwellingen, Personalabteilung, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen oder). Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden im weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter www.saarwellingen.de abrufen.

Saarwellingen, den 18.08.2025

(Dr. Horst Brünnet)

Bürgermeister

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"