Kontakt_Seitenfunktionen

Gerätewart/in (w/m/d) für die Feuerwehr
Arbeitgeber: Stadt Jüchen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Jüchen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- 288
- Kontakt
-
Frau Stefanie Fleer
Telefon: +49 2165 9151003
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen.
Die Stadt Jüchen verfügt über eine freiwillige Feuerwehr mit insgesamt gut 200 ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und -frauen. Die Aufgaben der Feuerwehr sind innerhalb der Verwaltung dem Ordnungsamt zugeordnet. Fest angestellt sind für die Feuerwehr Jüchen derzeit insgesamt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Feuerwehr der Stadt Jüchen sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Feuerwehrgerätewartin / einen Feuerwehrgerätewart (w/m/d)!
Ihre Aufgaben
- Verwaltung, Wartung, Pflege und Instandhaltung von Atemschutzgeräten, Chemiekalienschutzanzügen und Gaswarngeräten
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
- Organisation von Reparaturen und Wartungen mit Fachunternehmen und Werkstätten, die nicht selber durchgeführt werden können
- Bearbeitung und Erstellung von Mängelberichten
- Ersatzbeschaffung von Verbrauchsgütern
- Verwaltung, Wartung, Pflege und Instandhaltung von Schläuchen, wasserführenden Armaturen etc.
- Betreuung und Koordinierung von Praktikanten
- Durchführung der Brandschutzerziehung und -aufklärung
- Tätigkeiten im Bereich des Gebäudemanagment
- Unterstützung im Einsatzdienst der Feuerwehr im Rahmen der Tagesverfügbarkeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Ausbildung zum ehrenamtlichen Truppführer/zur ehrenamtlichen Truppführerin
- Gesundheitliche Eignung nach G 26.3 (Atemschutz)
- abgeschlossene Feuerwehrlehrgänge als Gerätewart/Gerätewartin, Atemschutzgerätewart/Atemschutzgerätewartin oder die Bereitschaft, diese Qualifikation innerhalb von zwei Jahren nach Stellenbesetzung zu erwerben
- Bereitschaft zur Teilnahme an für die Tätigkeit relevanten Lehrgängen
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zum Leisten von Bereitschaftsdiensten auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
- Sie sind es gewohnt in einem Team, verantwortungsbewusst, selbständig und äußerst flexibel zu arbeiten. Eine kooperative Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen wird vorausgesetzt, ebenso wie die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit der Wehrleitung.
- Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse CE
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Kommunalverwaltung
- unbefristete Vollzeitstelle
- attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Verwaltung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobradleasing
- flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub zzgl. Freistellung an Heiligabend und Silvester
- eine Aufwandsentschädigung für die Teilnahme am Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr
Haben Sie fachliche Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Herr Heinz-Dieter Abels
Leiter der Feuerwehr Jüchen
karriere@juechen.de
02165 915 3250
Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich gerne an:
Frau Stefanie Fleer
Sachbearbeiterin Personal
karriere@juechen.de
02165 915 1003
Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Besuchen Sie hier (https://karriere.juechen.de/de) unser Karriereportal!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Mitarbeiter/in für den kommunalen Ordnungsaußendienst (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Kriminaltechnik im Kriminalkommissariat Kriminaldauerdienst/Allgemeine Kriminaltechnik Dienstort: Senftenberg
- Mitarbeiter*in mobile Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung (m/w/d)
- Mitarbeiter*in / Kommunaler Ordnungsdienst Streifendienst
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Brandschutz (w, m, d)