Kontakt_Seitenfunktionen

Leistungssachbearbeiter/in SBG II (m/w/d)
Arbeitgeber: Jobcenter Oberberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Waldbröl
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 02.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c - TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- LSB-Waldbröl
- Kontakt
-
Simone Wirths
Telefon: +49 2261 8156404
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Jobcenter Oberberg sucht für seinen Standort in Waldbröl zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Leistungssachbearbeiter/in (m/w/d)
Als sozialer Dienstleister bringen wir Menschen in Arbeit und sichern den Lebensunterhalt Hilfebedürftiger.
Wir bieten Ihnen
- eine sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, mit der Sie einen wichtigen Beitrag leisten können für hilfebedürftige Menschen und den sozialen Frieden in Oberberg
- eine ganzheitliche Sachbearbeitung nach dem SGB II mit weitreichender Entscheidungskompetenz für i. d. R. 110 Leistungsfälle (Bedarfsgemeinschaften); hierzu gehört u. a. beraten, Anträge entgegennehmen, bearbeiten und darüber entscheiden
- Einarbeitung durch einen Fachausbilder, regelmäßige und umfassende Fortbildungen zu Fachthemen und Förderprogramme für besonders engagierte Mitarbeiter zu den Themen Führung und Persönlichkeitsentwicklung
- flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
- Zusatzversorgung als Beschäftigte/r des Oberbergischen Kreises
Wir erwarten
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss oder
- Verwaltungsausbildung zum gehobenen Dienst oder
- ein vergleichbares Profil, dass heißt eine unbefristete mehrjährige Vorbeschäftigung in einer den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle entsprechenden Tätigkeit im Bereich des gehobenen Dienstes
- Beratungskompetenz
- bürger- und lösungsorientierte Haltung
- Selbstverantwortung
- hohe Lernbereitschaft.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Gleiches gilt für Schwerbehinderte; diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an
Jobcenter-Oberberg.Personal@jobcenter-ge.de
Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an
Frau Simone Wirths
Fabrikstraße 2 - 4
51643 Gummersbach
Telefon 02261-8156404