Kontakt_Seitenfunktionen

Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter (w/m/d)
Arbeitgeber: Ministerium für Inneres und Bau M-V
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.08.2026
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A9g
- Kennziffer
- 13723
- Kontakt
-
Herr Hemprich
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
In der Landespolizei M-V sind vier Stellen in der Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes zu besetzen. Der Einsatz erfolgt entsprechend dem dienstlichen Bedarf in Polizeibehörden.
Diese Ausschreibung richtet sich an ehemalige Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte, die die Laufbahnbefähigung für den gehobener Polizeivollzugsdienst erworben und bereits in einem aktiven Dienstverhältnis als Beamtin oder Beamter auf Probe bzw. auf Lebenszeit gestanden haben.
Für eine Einstellung kommt nur in Betracht, wer zum Zeitpunkt der Einstellung in einem Zeitraum von längstens vierundzwanzig Monaten in keinem aktiven Beamtenverhältnis bei einem anderen Land oder beim Bund in einer Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes gestanden und sein Dienstverhältnis auf eigenen Wunsch beendet hat.
Ihre Aufgaben:
Aufgaben einer Polizeivollzugsbeamtin bzw. eines Polizeivollzugsbeamten der Laufbahngruppe 2 (gehobener Polizeivollzugsdienst)
Ihr Profil:
- Sie haben zum Zeitpunkt der Einstellung in einem Zeitraum von längstens vierundzwanzig Monaten in keinem aktiven Beamtenverhältnis bei einem anderen Land oder beim Bund in einer Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes gestanden.
- Ihre Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. Lebenszeit erfolgte auf eigenen Wunsch und ist nicht wegen persönlicher Nichteignung erfolgt.
- Sie erfüllen die nach dem Beamtenstatusgesetz und dem Landesbeamtengesetz erforderlichen allgemeinen persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis.
- Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie haben am Einstellungstag grundsätzlich das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet.
- Ihre Polizeidiensttauglichkeit liegt vor. Dies wird im Rahmen einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung festgestellt.
- Sie haben die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 (gehobener Polizeivollzugsdienst).
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13723-polizeivollzugsbeamtin-bzw-polizeivollzugsbeamter-w-m-d (https://karriere-in-mv.de/stelle/13723-polizeivollzugsbeamtin-bzw-polizeivollzugsbeamter-w-m-d)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Sachgebietsleiter/-in ruhender Verkehr (m/w/d)
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Datenanalyse“ für das Referat 615 „IT- und Cyberkompetenzzentrum im Verfassungsschutz“ in der Abteilung 6 - Verfassungsschutz
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Softwareentwicklung“ für das Referat 615 „IT- und Cyberkompetenzzentrum im Verfassungsschutz“ in der Abteilung 6 - Verfassungsschutz
- Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter IuK-Forensik oder bereits ausgebildete Sachverständige/bereits ausgebildeter Sachverständiger (m/w/d)
- einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters für Schusswaffen und Schusswaffenspuren oder vorzugsweise einer bereits ausgebildeten Sachverständigen/eines bereits ausgebildete Sachverständigen (m/w/d)