bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Me­di­zi­ni­sche Fachan­ge­stell­te (m/w/d) im So­zi­al­psych­ia­tri­schen Dienst im Ge­sund­heits­amt

Arbeitgeber: Landkreis Leer

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Leer (Ostfriesland)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
131/25
Kontakt
Frau Annika Meyer
Telefon:  +49 491 926-1294
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

im Sozialpsychiatrischen Dienst

im Gesundheitsamt zu besetzen. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • selbstständige Organisation des sozialpsychiatrischen Sekretariats (Terminplanung, Datenpflege, Abwicklung der Korrespondenz nach Diktat u. ä.)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Sitzungen oder Veranstaltungen
  • telefonischer und schriftlicher Erstkontakt mit psychisch erkrankten Klienten und deren Umfeld
  • Überwachung von Fristen und Wiedervorlagen
  • Vertretung im amtsärztlichen Dienst einschließlich Durchführung von Testungen, z. B. Sehtest, Blutentnahmen, etc.

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. Arzthelfer (m/w/d).

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
  • verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch erkrankten Klienten, idealerweise Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie
  • ein sehr gutes Kommunikationsvermögen
  • ein sehr gutes Büromanagement
  • sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Flexibilität in der Arbeitszeit

Wir bieten:

  • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 5 TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
  • betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
  • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen im Gesundheitsamt Frau Dr. Koesterke (Tel. 0491/926-1134) gerne zur Verfügung. Ihre Fragen zum Verfahren beatwortet Frau Seyen (Tel. 0491/926-3239).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.09.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"