bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­kraft (w/m/d) für den Be­reich Pro­be­nah­me und -vor­be­rei­tung so­wie ana­ly­ti­sche Be­stim­mun­gen

Arbeitgeber: Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Essen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 5 - TV-L E 6
Kennziffer
FB 45/43 P2593/P2601
Kontakt
Frau Ina Gehmeyr
Telefon:  +49 2361 3056102
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Fachkraft (w/m/d) für den Bereich Probenahme und –vorbereitung sowie analytische Bestimmungen

(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Start: nächstmöglicher Zeitpunkt, EG 5 TV-L - EG 6 TV-LEntgelttabelle)

Dienstorte:

LANUK Essen, Wallneyer Straße 6, 45133 Essen

LANUK Duisburg, Wuhanstraße 6, 47051 Duisburg

Eine Stelle am Standort Duisburg (FB 45)

Eine Stelle am Standort Duisburg und Essen (FB 45 und FB 43)

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob beide Stellen für Sie in Frage komme oder ob Sie sich nur für eine der ausgeschriebenen Stellen interessieren.

<br/> Ihre Aufgabe

Schwerpunkte für die Stelle an den Standorten Duisburg und Essen:

  • Probenahme von Umweltproben (Boden-, Pflanzen-, Wasser- und Sedimentproben) für die Überwachung der Umweltradioaktivität
  • Probenahme von Proben für das Luftqualitätsmessnetz (z.B. Staub, PMx, NO2)

Schwerpunkte für die Stelle am Standort Duisburg:

  • Inspektion und Probeentnahme nach dem IMIS und REI Messprogramen
  • Analytische Untersuchungen in Bereich Umweltradioaktivität in einem akkreditierten Labor nach DIN 17025

Weitere Aufgaben an beiden Standorten:

  • regelmäßige Fahrtätigkeit
  • Protokollierung von Probenahmen
  • Unterstützung der In-Situ Gammaspektrometrie
  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen

Ihr Profil

Fachlich

Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung nach BBiGals Chemielaborant/Chemielaborantin, Chemikant/Chemikantin, Chemisch-technische Assistenz oder vergleichbare Fachrichtung mit staatlicher Anerkennung(Ausschlusskriterien)

Von Vorteil

  • Gute Fachkenntnisse der analytischen und organischen Chemie
  • Erfahrung im Bereich Umweltradioaktivität
  • Kenntnisse Qualitätsmanagement (DIN EN ISO / IEC 17025)
  • Erfahrung in der Probenahme
  • Kenntnisse der chemisch-physikalischen Messtechnik und Analytik
  • sichere Anwendung der MS-Office Standardprodukte insbesondere Excel

Persönlich

  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges
  • körperliche Fitness für Tätigkeiten an Messstationen in teilweise schwer zugänglichem Gelände, Tragen von schweren Gerätschaften sowie bedingte Schwindelfreiheit (Leitern, Containerdach
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit innerhalb von NRW

(Ausschlusskriterien)

  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Koordinations- und Kommunikationsgeschick

Benefits

  • sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
  • flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit
  • Teilzeitbeschäftigung möglich
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • attraktives Fortbildungsangebot und vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • sicherer Arbeitsplatz
  • umfassendes Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • abwechslungsreiche Angebote von Corporate Benefits Germany GmbH

Das sind wir

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein – Westfalen (LANUK) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden, Luft und Klima tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zumArbeitgeber LANUK.

Die Abteilung 4 überwacht die Luftqualität in ganz NRW sowie die Umweltradioaktivität in verschiedenen Medien. Wir sind eine hoch motivierte und kreative Abteilung.

Das ist uns wichtig

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.

Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Weitere Hinweise

Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage der Kenntnisse und der Berufserfahrung. Sie ist bis einschließlich Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.

Infos zumDatenschutz im Bewerbungsverfahren (https://www.lanuk.nrw.de/fileadmin/lanuv/wuebu/Bewerbungsverfahren/LANUK_DSGVO_Stand_01042025.pdf)

Starten Sie Ihre Karriere bei uns – Wir geben auch Berufs- und Quereinsteigern eine Chance!

Ina Gehmeyr
Ihre Ansprechperson für allgemeine Fragen

ina.gehmeyr(at)lanuk.nrw.de
02361 305-6102

Dr. Walkiria Levy
Ihre Ansprechperson für fachliche Fragen

Walkiria.LevyLopez(at)lanuk.nrw.de
02361 305-2548

Dr. Jutta Geiger
Ihre Ansprechperson für fachliche Fragen

jutta.geiger(at)lanuk.nrw.de
02361 305-1529

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum14.09.2025.
per E-Mail (in einem PDF-Dokument) anjobs(at)lanuk.nrw.deunter Angabe derKennziffer: FB 45/43 P2593/P2601

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"