Kontakt_Seitenfunktionen

Vier Werkstudierende im IT Service Desk
Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 29.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025_0828_02
- Kontakt
-
Frau Jana Weigel
Telefon: +49 69 956633774
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Unsere Beschäftigten stellen sicher, dass unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil bleiben. Wie ihnen das gelingt? Bei uns haben sie die Zeit, den Freiraum und die Tools, komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen in ihrer Tiefe zu durchdringen und nachhaltige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie arbeiten agil, digital und über Grenzen hinweg. In Teams, die keine Vorurteile kennen, sondern gemeinsame Ziele. Werde auch Du Teil von etwas Besonderem und schaffe ein solides Fundament für Deine Karriere!
Vier Werkstudierende im IT Service Desk
in Teilzeit (max. 20 Stunden pro Woche)
Arbeitsort:
Frankfurt am Main
Anstellung:
Teilzeit, befristet (1 Jahr, Option auf Verlängerung)
Stellen-ID:
2025_0828_02
Wir sind als spezialisiertes Team imITService DeskAnsprechpartner beiIT-Störungen. Alle Beschäftigten erhalten von unsUser-Accountsund Berechtigungen für eine Vielzahl von Anwendungen der Bundesbank und desESZB-Verbundes. Begleite uns auf unserem Digitalisierungsweg und unterstütze uns, eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Du unterstützt bei unseremIdentityundAccess Management.
- Du unterstützt uns bei der Störungsbearbeitung und -koordination zwischenIT-Nutzenden,IT-Stellen und Fachbereichen.
- Du bist aktiv beteiligt an aktuellen Projekten.
- Du gestaltest und optimierst unser Wissensmanagement.
- Du organisierst und pflegst die Dokumentation vonIT-Lösungen zur Automation und Selbsthilfe.
Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Studierende (Bachelor/Master) – im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Informationstechnik oder eines Faches mit SchwerpunktITvon Vorteil (Studiendauer noch mind. ein Jahr)
- In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
- Sicherer Umgang mit gängigenMS-Office Anwendungen
- Interesse an vielfältigen Aufgaben in einem abwechslungsreichen Umfeld
- Experimentierfreudigkeit und starke Tech-Affinität
- Freude an der Entwicklung vonIT-Lösungen für komplexe Fragestellungen
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Umfassende kommunikative Fähigkeiten, hohe Service-Orientierung und Lernbereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an denTVöDStundenlohn Bachelorand 14,80 €; Masterand 18 €, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben
New Work
UmfangreicheHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung(z. B.Smartphone, Notebook)
Zusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Jana Weigel, 069 9566‑33774
jobs@bundesbank.de (mailto:jobs@bundesbank.de)
Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Vera Großenbach-Zach, 069 9566‑34401
vera.grossenbach-zach@bundesbank.de (mailto:vera.grossenbach-zach@bundesbank.de)
Barbara Wirtz, 069 9566‑32578
barbara.wirtz@bundesbank.de (mailto:barbara.wirtz@bundesbank.de)
Bitte bewirb Dich bis zum 29.08.2025 mit der Stellen-ID2025_0828_02 über unserOnline-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Duales Studium Informatik und Verwaltung als Beamter (m/w/d)
- Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d); Studienstart 2026
- Bachelor of Science (w/m/d) Studiengang Wirschaftsinformatik Studienrichtung Applica-tion Management
- Ausbildung zur / zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration (w/m/d)
- Bachelor of Science (w/m/d) Studiengang Informatik Studienrichtung Cyber Security