bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­ge­biets­lei­tung Per­so­nal

Arbeitgeber: Landkreis Teltow-Fläming

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Luckenwalde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A12 / TVöD-VKA E 12
Kennziffer
11.2
Kontakt
Frau Manuela Busse
Telefon:  +49 3371 608-1504
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachgebietsleitung Personal

im Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal zur unbefristeten Besetzung ab dem 01.02.2026 aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden für Beamte und 39 Stunden für Tarifangestellte. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2025.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Leitung des Sachgebietes Personal
    • Fach- und Organisationsverantwortung
      • Aufstellung der jährlichen Arbeitsplanung sowie Festlegung der Zielvorstellungen für die fachliche Arbeit des Sachgebietes
      • Entscheidung in grundsätzlichen fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten soweit der Amtsleitung nicht vorbehalten
      • Optimierung der Arbeitsorganisation und Sicherstellung des Wissenstransfers
    • Personal-, Finanz- und Produktverantwortung
      • Entscheidung in personalrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
      • Personalführung, Mitarbeitergespräche, Motivation, Leistungs-bewertung für derzeit 17 Beschäftigte
      • Durchführung von Dienstberatungen
      • Sicherstellung von Fortbildungsbedarfen
      • Abstimmung der Leitungs- und Finanzziele auf die Produkte Personal (Kennzahlenentwicklung)
    • Bearbeitung besonderer fachlicher Aufgaben sowie Angelegenheiten mit besonderer Bedeutung der Personalplanung, Personalentwicklung und der Personalverwaltung
      • Sicherstellung der Personalrekrutierung und Gewährleistung der rechtssicheren Ausschreibungs- und Besetzungsverfahren
      • Umsetzung eines aktiven Personalmanagements sowie Beantwortung grundsätzlicher Fragen der Personalbewirtschaftung
    • Vertretung des Sachgebietes
      • gegenüber der Amtsleitung
      • gegenüber dem Personalrat, der Schwerbehindertenvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten
      • in Vertretung der Amtsleitung in Ausschüssen und Gremien
      • in ämterübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen
      • gegenüber dem kommunalen Arbeitgeberverband (KAV)

Ihr Profil:

für Beamte, die bereits in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis stehen:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst

für Tarifangestellte:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) oder vergleichbare Abschlüsse in einer der folgenden Fachrichtungen:
    • Verwaltungswissenschaft
    • Wirtschaftswissenschaften

jeweils für Beamte und Tarifangestellte:

  • mehrjährige Berufserfahrung in Bereichen, deren Tätigkeiten mindestens gründliche und umfassende Fachkenntnisse erfordern bzw. im gehobenen Dienst absolviert wurden

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Organisations-, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • ganzheitliches sowie analytisches Denkvermögen
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber/Dienstherren

Unser Angebot:

  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • ausgewogene Work-Life-Balance durch:
    • eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
    • die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
    • moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
  • Vergütung /sonstige Leistungen:
    • Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesG bzw. eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits :
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen:

https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten (https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten)

Ihre Bewerbung:

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.09.2025 an den

Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse)
  • aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)

Nutzen Sie dafür vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular der Stellenausschreibung:
Sachgebietsleitung Personal | Landkreis Teltow-Fläming | 164 (https://karriere.teltow-flaeming.de/jobposting/522ecd701522092ef1d6fa120d736ea541be26560?ref=homepage)

Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an die o. g. Adresse übersenden.

Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.

Auswahlverfahren:

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bei einer hohen Bewerberzahl behalten wir uns eine Vorauswahl sowie ein zweistufiges Auswahlverfahren im Rahmen der Bestenauslese vor.

Weitere Auskünfte:

Für Fragen rund um die Arbeitsaufgaben der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Haseloff unter der Telefonnummer 03371 608-1500 zur Verfügung.

Fragen rund um die Themen Bewerbung und Auswahlverfahren können Sie an Frau Busse richten (Telefon: 03371 608-1504).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"