bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Werk­stu­dent/in im Be­reich Kli­ma­schutz und Kli­maan­pas­sung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Hanau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Hanau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
Kennziffer
2025115
Kontakt
Frau Klein

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Hanau wächst – wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz:

Werkstudent/in im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung (m/w/d)

Vergütung nach Tarifvertrag l 15-18h / Woche l befristet l Referenznummer: 2025115

IHRE AUFGABEN

  • Sie unterstützen bei der Ausarbeitung des kommunalen Klimaschutzkonzepts, des Aktionsplans Klimaanpassung, des Hitzeaktionsplans sowie des Schwammstadtkonzepts.
  • Sie unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit, wie zum Beispiel die Erstellung von Social Media Posts und Flyer, die Gestaltung und Pflege der Webseite.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen und Terminen (z. B. STADTRADELN, Hanauer Energiekampagne, Nachhaltigkeitsmesse, Woche der Klimaanpassung).
  • Sie bereiten Präsentationen und weiteren Kommunikationsmaterialien vor.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die Mitwirkung im Projektmanagement sowie die fachliche Zuarbeit zur kommunalen Wärmeplanung.
  • Sie unterstützen bei der Kontaktaufnahme und beim Werben von (künftigen) Refill-Stationen.
  • Sie pflegen die „Cool Map“ in ArcGIS.

IHR PROFIL

  • Laufendes Bachelor/Master-Studium im Bereich Geografie, Verkehrsplanung, Raumplanung, Politik, Umweltwissenschaften, Transformationsstudien oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Affinität für Themen der Energiewende und Klimaschutz sowie Klimaanpassung im Allgemeinen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Grundkenntnisse in ArcGIS sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Eigeninitiative
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

UNSER ANGEBOT

  • Eigenständiges Arbeiten und interessante Aufgaben im kommunalen Klimaschutz
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Studium, Job und Privatleben
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD (1.326 Euro Brutto bei 18h)

SIE MÖCHTEN DIE ZUKUNFT IN HANAU MITGESTALTEN?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 2025115 bis 21.09.2025 online über unser Karriereportal.

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Höhne unter 06181-2950 6748.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Magistrat der Stadt Hanau

Am Markt 14-18
63450 Hanau

https://www.karriereportal-hanau.de/ (https://www.karriereportal-hanau.de/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"