bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zum/zur Fach­in­for­ma­ti­ker/in (m/w/d) - Bun­de­sar­chiv am Stand­ort Ko­blenz

Arbeitgeber: Bundesarchiv am Standort Koblenz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.01.2026
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
AVB-IT-2026
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  +49 22899 358 8755

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausbildung auf Bundesebene

Du suchst eine Ausbildung, die Sinn macht, sicher ist und dir jede Menge Möglichkeiten bietet? Dann bist du bei uns genau richtig: Gemeinsam bieten wir dir eine starke Ausbildung in der Verwaltung – modern, vielseitig und zukunftssicher.

Als moderner Arbeitgeber bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und eine sichere berufliche Zukunft.

Wir bieten folgenden Ausbildungsberuf an:

  • Ausbildung Fachinformatik (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Schulabschluss
  • In den Fächern Mathematik und Englisch mindestens die Note befriedigend
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis

Details

Bewerbende mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe des Neunten Sozialgesetzbuches (SGB IX) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Mit diesem Ausbildungsangebot möchten wir interessierten Bewerbenden eine erste Berufsausbildung ermöglichen. Andere Bewerbende werden von diesem Angebot aber nicht ausgeschlossen.

Interessiert?

Dann bewirb Dich bis zum 18.01.2026 online über diesen Link:

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AVB-IT-2026/index.html

Für die Online-Bewerbung musst Du folgende Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Dateieinreichen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Deine letzten beiden Schulzeugnisse
  • Praktikumsbewertungen
  • falls vorhanden: Arbeitszeugnisse
  • falls vorhanden: Nachweis der Schwerbehinderun
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung): www.KMK.org/ZAB. (http://www.KMK.org/ZAB)

Wie geht s weiter?

  1. Deine Bewerbung wird geprüft.
  2. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, bekommst Dueine Einladung zu einem Online-Eignungstest.
  3. Nach erfolgreichem Bestehen des Tests entscheiden die Ausbildungsbehörden, ob Sie Dich zu einem Bewerbungsgespräch einladen.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Buck oder Herrn Steffen im Servicezentrum Personalgewinnung wenden:

022899358-87500
personalgewinnung@bva.bund.de
(bitte im Betreff AVB 2026 angeben)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"