bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ord­nungs­po­li­zei­be­am­te/r (w/m/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Sulzbach (Taunus)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Frau Zeliha Kizildag
Telefon:  +49 6196 7021222
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die kreisangehörige Gemeinde Sulzbach (Taunus) mit rund 9.340 Einwohner liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in verantwortungsvoller Position in einer modernen bürgerorientierten Verwaltung tätig zu werden.

Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) sucht ab dem 01. Januar 2026 einen

Ordnungspolizeibeamten (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs (insbesondere Geschwindigkeitsüberwachungen mit mobilen und stationären Geräten)
  • Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Verkehrssicherung und -lenkung bei örtlichen Veranstaltungen
  • Durchsetzung des Hausrechts in kommunalen Gebäuden, Liegenschaften und Einrichtungen der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
  • Durchführung von präventiven und gefahrenabwehrbehördlichen Maßnahmen
  • Ermittlungen und Initiativkontrollen auf allen zugewiesenen Rechtsgebieten
  • Überwachung des Einhaltens von Verordnungen und Satzungen der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
  • Kontrolle und Überwachung von Sondernutzungen und Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum
  • Unterstützung und Zusammenarbeit mit anderen Behörden
  • Durchsuchung von Personen, Sicherstellung von Sachen

Folgende Voraussetzungen sind mitzubringen bzw. wünschenswert:

  • abgeschlossene Berufsausbildung sowie abgeschlossener Sonderlehrgang zum Hilfspolizeibeamten (w/m/d) (oder vergleichbare Qualifikation gemäß HSOG)
  • Vollendung des 21. Lebensjahres
  • Bereitschaft, gesundheitliche Eignung und Fähigkeit zum Führen von Dienstfahrzeugen (Fahrerlaubnis Klasse B) sowie zum dauerhaften Einsatz im Außen- und Schichtdienst (auch zum Dienst in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen)
  • Bereitschaft zum/zur

- Tragen einer Uniform mit Schutzweste

- Führen von Waffen (Reizgasspray, Teleskopschlagstock)

- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

  • physische sowie psychische Belastbarkeit zur Bewältigung von Stresssituationen (ggf. auch mit Eigengefährdung)
  • Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • gepflegtes Erscheinungsbild
  • Fähigkeit und Bereitwilligkeit zur Teamarbeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere auch deeskalierend, Durchsetzungsvermögen
  • sicheres Anwenderwissen im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen, insbesondere MS-Office

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
  • Vergütung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung nach
  • Entgeltgruppe 9 a TVöD VKA West
  • eine abwechslungsreiche, vielschichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • tarifliche Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, betriebliche Altersversorgung
  • Teilnahme an Fortbildungsangeboten
  • Job Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • vermögenswirksame Leistung
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Fahrradleasing
  • Gesundheitsangebote
  • Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte bei Apple, Fitness First, Samsung, Zalando etc.)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis zum 16.09.2025 an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Hauptstraße 11 in 65843 Sulzbach (Taunus)


oder an

op@sulzbach-taunus.de (mailto:op@sulzbach-taunus.de)

Für Fragen stehen Ihnen die Bereichsleiterin Personal, Frau Kizildag (Tel.: 06196/70 21- 222) oder der Büroleiter, Herr Walz (Tel.: 06196/70 21 150) gerne zur Verfügung.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung, Vertragserfüllung). Ihre Daten werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern es nicht zu einer Anstellung kommt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen unter www.sulzbach-taunus.de/Datenschutz.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"