bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-Sys­tem-En­gi­neer (m/w/d) für den Auf­bau und Be­trieb des Kreis­me­di­en­zen­trums im Haupt­amt

Arbeitgeber: Landkreis Leer

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Leer (Ostfriesland)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
126/25
Kontakt
Frau Annika Meyer
Telefon:  +49 491 926-1294
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle, zunächst für die Dauer eines Jahres, als

IT-System-Engineer (m/w/d)

für den Aufbau und Betrieb des Kreismedienzentrums

im Sachgebiet IT des Hauptamtes zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • IT-technische Unterstützung des Kreismedienzentrums (KMZ) während der Neuaufstellung als auch im zukünftigen Betrieb des Kreismedienzentrums
  • technische Ausstattung des Kreismedienzentrums mit Hard- und Software sowie die grundlegende Betreuung der IT-Infrastruktur und Administration, Wartung und Pflege von Hard- und Software für das Kreismedienzentrum / die Schulen wie z.B. Server- und Rechnersysteme
  • IT-Unterstützung bei der Umstrukturierung des Kreismedienzentrums im Rahmen der Förderung „Lernräume der Zukunft“ und IT-Betreuung des Kreismedienzentrums / der Schulen
  • Verwaltung und Weiterentwicklung des zentralen Mobile-Device-Managements für das Kreismedienzentrum/ die Schulen
  • Bearbeitung von Bedarfsanforderungen (Service Requests) des Kreismedienzentrums / der Schulen
  • Unterstützung der Anwender bei Hardware- und Software-Störungen (Incidents im 2nd-Level-Support) des Kreismedienzentrums / der Schulen

Diese Stelle im Sachgebiet IT dient als Komplementär zu der ausgeschriebenen Stelle der technischen Fachkraft (m/w/d) für die Betreuung des MakerSpace im Digital Hub Ostfriesland und des Kreismedienzentrums im Amt für Digitalisierung und Wirtschaft.

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse oder Digitale Vernetzung (m/w/d), Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d), Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) oder IT-Systemelektroniker (m/w/d)
  • fundierte Kenntnisse in der Installation und Administration von Client- und Server-Betriebssystemen sowie der Bereitstellung von Anwendungen
  • umfangreiches Wissen und praktische Erfahrungen im Bereich Client-Server-Netzwerke, WLAN, Hard- und Software

Darüber hinaus erwarten wir:

  • eine ausgeprägte Team- und Kooperationsbereitschaft
  • Kommunikationsstärke
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • einen Führerschein der Klasse B

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung, sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Erfahrungen im IT-Service-Management
  • Erfahrungen im Bereich Schul-IT
  • Fehleranalyse der Netzwerk- und Arbeitsplatzhardware
  • Erfahrungen im Bereich Mobile-Device-Management (MDM)

Wir bieten:

  • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
  • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit und diversen Betriebssportangeboten
  • betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
  • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

Für fachliche Fragen steht Ihnen im Hauptamt – Sachgebiet IT Herr Hellmers (Tel. 0491/926-1777) und für Fragen zum Bewerbungsverfahren im Personalbereich Frau Eberhard (Tel. 0491/926-3118) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"