Kontakt_Seitenfunktionen

Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Investitionscontrolling
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Potsdam
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 103.200.02
- Kontakt
-
Herr Adlung
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Finanzen, Investitionen und Controlling, Geschäftsstelle Haushalt, zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit zwei
Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Investitionscontrolling
Kennziffern: 103.200.02 und 103.200.08
Ihre Aufgaben
- Konzeptionieren und kontinuierliches Optimieren der Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung des gesamtstädtischen Investitionshaushaltes
- Mitwirken bei der Optimierung und Fortschreibung der Dienstanweisung zum Investitionscontrolling in Abstimmung mit dem Rechnungsprüfungsamt (RPA) und den Fachbereichen
- Begleiten bei der Erarbeitung von Projektplänen
- Koordinieren und Plausibilisieren der gesamtstädtischen Investitionsprogrammplanung
- Fortschreiben der mittelfristigen Finanzplanung im Zuständigkeitsbereich
- Synchronisieren von Teilbereichen des Investitionsprogramms mit den Investitionen des Eigenbetriebs Kommunaler Immobilien Service
- Mitwirken bei der Implementierung und Umsetzung eines einheitlichen Berichtswesens für das zentrale und dezentrale Investitionscontrolling sowie eines Risikofrüherkennungssystems
- Freigeben eingereichter Unterlagen gemäß den Regelungen der Dienstanweisung
- Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Prüfen des Erfolgs von Investitionsvorhaben
Ihr Profil
- Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss auf betriebswirtschaftlichem oder verwaltungswirtschaftlichem Gebiet oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Kommunal- und Haushaltsrecht
- Umfassende Erfahrungen im Investitionscontrolling sowie methodische Kompetenzen in der Steuerung der verschiedenen Aspekte des Investitionscontrollings
- Fachkompetenz in der kommunalen Kostenrechnung und im Bauinvestitionscontrolling
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit wünschenswert
- Erfahrungen im klassischen bzw. agilen Projekt- und Projektportfoliomanagement
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware des Microsoft Office-Pakets
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungskompetenz
- Sehr gutes Informationsverhalten in Verbindung mit ausgeprägter Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 10 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.012,19 € - 5040,24 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 09.10.2025 über unser Karriereportal:
Sachbearbeitung Investitionscontrolling (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=BFDA8C0A9361E70857CCC63F09068FFE&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=1d7f392b-45be-4977-85ff-5780cb1eb7a7,popup=y)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Jahres- und Gesamtabschluss
- Sachbearbeiter/in im Bereich allgemeines Ausländerrecht (m/w/d) im Fachbereich Recht und Ordnung
- Sachbearbeiter/in für Asylverfahren einschließlich Rückführungen im Fachbereich Recht und Ordnung (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in für „Asylverfahren einschließlich Rückführungen“ im Fachbereich Recht und Ordnung (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in im Bereich „allgemeines Ausländerrecht“ (m/w/d) im Fachbereich Recht und Ordnung