Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in im Bereich erneuerbare Energien (w/m/d)
Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-Bund E 11
- Kennziffer
- MCPM 1108
- Kontakt
-
Frau Anne-Kathrin Giese
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für die Sparte Portfolio Management am Arbeitsort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Sachbearbeiter/in im Bereich erneuerbare Energien (w/m/d)
Kennziffer: MCPM 1108
Stellenangebots-ID: 1347485
Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien (EE), wie beispielsweise Freiflächenphotovoltaik und Windenergie, in spartenübergreifender Abstimmung
- Systematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie
- Liegenschaftsbezogene Prüfung und Beurteilung der technischen Voraussetzung (z.B. Windhöffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitäten), sowie der tatsächlichen Flächennutzung im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften
- Dokumentation der zur Nutzung für EE geprüften Liegenschaften
- Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten/Nutzung von Liegenschaften durch EE, von der Auswertung von Geboten, über Bieterverhandlungen bis hin zum Vertragsabschluss
- Überwachung der Einhaltung der zwischen Zentrale und Direktion vereinbaren Ziele im Hinblick auf das Marktangebot/Nutzung von Liegenschaften durch erneuerbare Energien (EE)
- Vorbereitung für den Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z.B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen FM, VK und BF
- Ansprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Direktion
- Vorbereitungen zur Koordination der Aktivitäten mit den Verantwortlichen für EE der Sparte BF und mit den zuständigen Akteuren/Objektmanagement der Sparte FM
- Beschaffung von Bestandsunterlagen, Feststellung planungsrechtlicher Rahmenbedingungen, Prüfung und Erfassung grundstücksbezogener Rechte und Lasten, Auswertung von Strukturdaten
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen hinsichtlich potenziell für EE nutzbarer Standorte
- Zusammenstellung, Qualitätssicherung und Auswertung entsprechender SAP-Datenbestände und anderer Quellen
- Bearbeitung von BImaps-Tätigkeiten, u.a. Aufbau von Datenpools relevanter Geodaten, Datenaufbereitung und -pflege
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich erneuerbare bzw. regenerative Energien oder Immobilienfachwirt/in (IHK)
Fachkompetenzen:
- Energiewirtschaftliche und energierechtliche Kenntnisse, insbesondere des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in den Bereichen PV-Anlagen sowie Windenergieanlagen
- Kenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung und Naturschutz
- Kenntnisse im Planungsrecht und in der Bewertung der Eignung von Liegenschaften für erneuerbare Energien
- Erfahrung mit Verpachtung von Flächen für die Nutzung erneuerbarer Energien
- Erfahrung in der Anwendung und Nutzung von Geoinformationssystemen (GIS)
- vertiefte Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (MS-Office)
- sichere Anwenderkenntnisse in SAP
Weitere Anforderungen:
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer)
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientieren Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Was bieten wir?
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Verkehrsgünstige Lage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 03.09.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1347485 .
Unsere Bewerbungsgespräche werden vor Ort am Standort München oder per GoToMeeting – als Videokonferenz geführt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Giese unter der Telefonnummer 089 5995-3126 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lang unter der Telefonnummer 089 5995-3256.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de (https://karriere.bundesimmobilien.de) .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz (https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz) .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) - Polizeitechnik und allgemeine Verwaltungsausstattung
- Abschnittsleiter:in (w/m/d) BürgerServiceCenter Nord
- Mitarbeiter*in Organisations- und Prozessmanagement (m/w/div)
- Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d) zur Wahrnehmung von Aufgaben als Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse gem. § 10b SGB VIII
- Sachbearbeiter*in Geodatenmanagement