Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Tierernährung (PostDoc)
Arbeitgeber: Universität Rostock
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Rostock
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 03.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 13703
- Kontakt
-
Prof Dr med vet Röhe
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Fakultät für Agrar-, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Tierernährung, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 3 Jahren (mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung) die folgende Stelle:
Ihre Aufgaben:
- Forschen auf dem Gebiet der Tierernährung und Ernährungsphysiologie landwirtschaftlicher Nutztiere mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation)
- Einwerben von Drittmitteln sowie wissenschaftliches Konzeptionieren und Umsetzen von Forschungsprojekten
- Durchführen und Betreuen von tierexperimentellen Arbeiten sowie von in-vitro Versuchen
- Auswerten, Publizieren und Präsentieren der Forschungsergebnisse (national und international)
- wissenschaftliche, forschungsbasierte Lehre im Umfang von max. 4 SWS (Übungen, Seminare, Exkursionen) auf dem Gebiet der Futtermittelkunde, Tierernährung und Diätetik, mit dem Ziel, Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
- Betreuen und Begutachten von Qualifizierungsarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)
- Möglichkeit der Weiterbildung zur Fachtierärztin bzw. zum Fachtierarzt für Tierernährung und Diätetik
- Bearbeiten von Anfragen zu fütterungsassoziierten Problemen und ernährungsbedingten Schadensfällen aus der Praxis
- Unterstützen beim Wissenschaftsmanagement der Professur (Verwaltungsaufgaben, Studienorganisation, Gremienarbeit)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich der Veterinärmedizin, Agrarwissenschaften oder ähnlicher Disziplin mit möglichst gutem Ergebnis
- abgeschlossene Promotion mit möglichst gutem Ergebnis
- besonderes Interesse für das Gebiet der Tierernährung und Ernährungsphysiologie
- Erfahrungen in der Etablierung und Weiterentwicklung laboranalytischer Methoden wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
- PKW Führerschein (Klasse B) sowie die Bereitschaft und Befähigung zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten
- selbständige Arbeitsweise, Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und Arbeitsplatz, Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft zur Arbeit im Team
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13703-wissenschaftliche-mitarbeiterin-bzw-wissenschaftlicher-mitarbeiter-w-m-d-tierernaehrung-postdoc (https://karriere-in-mv.de/stelle/13703-wissenschaftliche-mitarbeiterin-bzw-wissenschaftlicher-mitarbeiter-w-m-d-tierernaehrung-postdoc)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Research Assistant (f/m/x)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doc) (w/m/d)
- IT-Ingenieur*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Operation und Forschungsdatenmanagement
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Betriebswirtschaft