Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter im ordnungsbehördlichen Außendienst und Bauhof (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Bestensee
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Bestensee
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Frau Maria Cedel
Telefon: +49 33763 99844
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Bestensee ist eine wachsende und sich dynamisch entwickelnde Kommune im nördlichen Teil des Landkreises Dahme-Spreewald. Über 9.500 Menschen haben hier ihren Lebensmittelpunkt. Genau hier könnte Ihr zukünftiger Arbeitsplatz sein. Dank der Anbindung an die Autobahn A13 sowie den Regionalverkehr sind Berlin und der Spreewald schnell erreichbar. Zahlreiche Gewerbetreibende bieten Dienstleistungen und Produkte unterschiedlichster Art an. In den kommunalen Einrichtungen werden Kinder vom Krippenalter bis einschließlich Grundschulzeit betreut. Der Bau einer Oberschule ist durch die Kreisverwaltung bereits geplant.
Die Gemeinde Bestensee sucht ab sofort einen motivierten und engagierten Mitarbeiter im ordnungsbehördlichen Außendienst und Bauhof (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Folgende Aufgabengebiete erwarten die Bewerberin / den Bewerber
(nicht abschließend):
Ordnungsamt
- Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs
- Ermittlung von unerlaubter Abfallbeseitigung und Lärmverursachung
- Überwachung des Landschafts- und Naturschutzes
- Überwachung der Hundehalter nach HundehalterVO/Tierschutz
- Feststellung von Verstößen nach der Sondernutzungssatzung und verkehrsrechtlichen Anordnungen
- Überwachung der Straßenreinigung
- Überwachung und Kontrolle der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Kontakt zum Bürger (Problembesprechungen, Erläuterungen, Hinweise)
- Ermittlungsdienst / Vollstreckungshilfe
Bauhof
- Durchführung von Hilfsarbeiten der Baumfäll- und Grünpflegearbeiten von gemeindeeigenen Straßenbäumen und Bäumen sowie Grünflächen auf kommunalen Flurstücken
- Schneiden des Lichtraumprofiles an Pflanzen und Bäumen in Gemeindestraßen sowie Mähen von Rasenflächen, Schneiden von Hecken und Sträucher
- Unterstützung bei der Beseitigung von durch Bäume oder sonstige Anpflanzungen entstandenen Gefahrenstellen (Verkehrssicherungspflicht)
- Hilfstätigkeiten bei allen sonstigen Aufgaben des Bauhofes (Entsorgung von Abfällen, Instandhaltung der Straßen und Grünanlagen, Sonderaufgaben bei Gemeindeveranstaltungen)
- Übernahme von Rufbereitschaften (Winterdienst)
Wir erwarten von den Bewerberinnen/Bewerbern:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Im Stande sein, die beiden unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche ausführen zu können
- Tragen von Dienstkleidung sowie zur Teilnahme am Schichtdienst/ Wochenenddienst erforderlich
- Kenntnisse im Ordnungsrecht, Verwaltungsrecht, Pass- und Meldegesetze, BGB, OWiG, StVO, Doppik, Kommunalsatzungen, Brand- und Katastrophenschutzgesetz Brandenburg
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Fähigkeit zur sorgfältigen und selbständigen Aufgabenerledigung, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Die Bewerberin/den Bewerber erwartet:
- ein Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, Vergütung nach Entgeltgruppe 6
- Berücksichtigung verschiedener Faktoren bei der Stufenzuordnung
- eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Arbeit
- bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- kostenloses Fitness- oder Aerobicangebot
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- verkehrsgünstige Lage mit kostenfreien Parkmöglichkeiten vor Ort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugniskopien, sonstige Qualifizierungsnachweise) bis zum 02.09.2025 per E-Mail an:
bewerbung@bestensee.de
oder postalisch an die:
Gemeinde Bestensee
SB Personalwesen
Eichhornstraße 4-5
15741 Bestensee.
Bewerberinnen und Bewerber werden durch uns über die weitere Verfahrensweise per E-Mail informiert. Eine Rücksendung von postalisch eingereichten Unterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens erfolgt eine vorübergehende elektronische Speicherung von Bewerbungsdaten. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch gespeichert und bis sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden. Danach erfolgt die Löschung nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte außerhalb der am Auswahlverfahren Beteiligten erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Daten