bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

(Ober-) Brand­meis­ter*in­nen (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Ahaus

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Ahaus
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.01.2026
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A7 - A8
Kontakt
Herr Dirk Honekamp
Telefon:  +49 2561 72-601

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Ahaus betreibt eine kombinierte Feuer- und Rettungswache, an der die hauptamtlichen Mitarbeitenden für die Besetzung zweier Rettungswagen, eines Krankentransportwagens, eines Notarzteinsatzfahrzeuges, eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges und Sonderfahrzeugen im Alarmdienst zuständig sind. Die freiwillige Feuerwehr mit über 350 aktiven ehrenamtlichen Einsatzkräften in fünf Löschzügen wird ebenfalls durch die Stadt Ahaus unterhalten.

Die Stadt Ahaus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Feuerwehr mehrere

(Ober-) Brandmeister*innen(m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehört der Einsatz im Brandschutz und im Rettungsdienst. Der Dienst erfolgt in 24-Stunden-Schichten.

Unsere Anforderungen

  • Vorliegen der beamtenrechtlichen Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) und eine Ausbildung mindestens als Rettungssanitäter*in
  • uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit für den Feuerwehrdienst (einschließlich G 26.3)
  • Besitz der Führerscheinklasse C/CE wünschenswert
  • hohes Engagement, sicheres Fachwissen sowie eine positive Einstellung zur Arbeit zählen zu Ihren Stärken
  • teamorientierte Arbeitsweise
  • aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wird ausdrücklich begrüßt

Unser Angebot

  • herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Feuer- und Rettungswache
  • innovatives und agiles Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
  • krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • vorausschauende Dienstplanung in 24-Stunden-Schichten mit intensiver Mitarbeitendenbeteiligung
  • bei Bewährung und Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung bestehen gute Aufstiegschancen
  • unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • Besoldung nach A 7 / A 8 LBesO A NRW
  • attraktive Rahmenbedingungen (z.B. Dienstsport während der Arbeitszeit im eigenen Fitnessraum, Ausbildung im Wachdienst, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess)

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal:

www.stadt-ahaus.de/karriere

Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Dirk Honekamp, Leiter des Fachbereichs Feuerwehr, gerne zur Verfügung (Tel. 02561/72-601, d.honekamp@ahaus.de (mailto:d.honekamp@ahaus.de) ).

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"