Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen
Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Elbe-Weser
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Cuxhaven
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 13.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TV-L E 11
- Kennziffer
- Kennziffer 23/2025
- Kontakt
-
Herr Alfons Blohm
Telefon: +49 4721 506130
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Staatliche Baumanagement Elbe-Weser führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit mehr als 110 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.400 Bauwerke in den Regionen Cuxhaven, Friesland, Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Stade.
Für unseren Dienstort Cuxhaven suchen wir unbefristet
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle
für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen
Kennziffer 23/2025
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung von Vergabeverfahren und Verträgen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren
- Begleiten und Steuern der Vergabeverfahren und Bearbeiten der Verträge nach BGB, HOAI, VOB, VgV etc.
- Beratung der Projektteams bei der Einschaltung von freiberuflich Tätigen und der Honorierung gem. BGB, HOAI und der nationalen sowie europäischen Vergabeverordnungen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Elektro,- Versorgungs- oder Maschinentechnik, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbare Studienrichtung
- Bei der Besetzung mit einer Beamtin oder einem Beamten ist die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste erforderlich
- Sicheres Auftreten, gutes Ausdrucksvermögen und Verhandlungsgeschick
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständigkeit, Engagement und konstruktive Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen
- Fundierte Kenntnisse der fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften (z.B. VOB, HOAI, VgV etc.) und der sichere Umgang mit den EDV-Anwendungen (MS-Office)
- Erforderlich sind fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C2 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)“
Unser Angebot :
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldung nach A 11 NBesG
- Bei der Besetzung mit einer Beamtin bzw. einem Beamten richtet sich die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Aus einer erfolgreichen Bewerbung kann kein Anspruch auf Verbeamtung hergeleitet werden.
- Vielfältige, fachlich interessante und anspruchsvolle Aufgaben
- Arbeiten in und mit einem gut aufgestellten Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie bitte bereits in der Bewerbung darauf hin.
Das Land strebt an, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen.
Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Kuck unter Telefon 04721 506-133, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Herrn Blohm unter Telefon 04721 506-130 und Herrn Landsiedel unter 04721 506-104.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere / Aktuelle Stellenangebote / NLBL / Datenschutzrechtliche Informationen.
Bewerbungen werden nur in deutscher Sprache berücksichtigt.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 23/2025 bis zum 13.09.2025 per E-Mail oder postalisch an
Staatliches Baumanagement Elbe-Weser
Elfenweg 17 | 27474 Cuxhaven
Personal@sb-elw.niedersachsen.de (mailto:Personal@sb-elw.niedersachsen.de)
| www.nlbl.niedersachsen.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Architektur / Bauingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen (Hochbau)
- Ingenieure (m/w/d) Architektur (Hochbau)
- Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik
- Objektmanagerin/Objektmanager (m/w/d)
- Architektin/ Architekten bzw. Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau