bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Vo­lon­ta­ri­at im Be­reich Pres­se- und Öf­fent­lich­keits­ar­beit (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
05.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | 1500 - 2000
Kennziffer
MZ-12-1-33/2025
Kontakt
Frau Jakob

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz vergibt im Büro der Präsidentin am Dienstort Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 18 Monaten in Vollzeit

ein Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) .

Während des Volontariats erhalten Sie Einblicke in das vielfältige Arbeitsumfeld des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV). Das LSJV befasst sich mit einem breiten Spektrum an Themen: Seine Aufgaben liegen insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Inklusion von Menschen mit Behinderungen, der gesundheitlichen Versorgung, der Sozialen Hilfe und Entschädigung sowie der Pflege älterer Menschen. Darüber hinaus unterstützt das LSJV Projekte zur Sozialraumentwicklung, es bietet als Demokratiezentrum des Landes Rheinland-Pfalz Beratung zur Prävention von Extremismus an und ist in seiner Funktion als Landesprüfungsamt Anlaufstelle für Studierende der Heilberufe wie Medizin und Pharmazie. Diese thematische Vielfalt prägt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Hauses.

Ihre Aufgaben:
• Mitarbeit im Tagesgeschäft der Pressestelle
• Unterstützung der Social-Media-Redaktion und Weiterentwicklung des Social-Media-Auftritts
• Foto- und Videoproduktion, Erstellung und Gestaltung von Content
• Erstellung und redaktionelle Bearbeitung der wöchentlichen Mitarbeiterzeitung
• Auswertung der Tagespresse für den täglichen Pressespiegel
• Verfassen von Texten verschiedener Darstellungsformen
• Unterstützung bei der Bearbeitung von Presseanfragen
• Recherche- und Zuarbeiten für die Pressesprecherin
• Unterstützung bei der Pflege der Internetauftritte des LSJV
• Zuarbeit für Reden und Grußworte
• Vorbereitung und Begleitung von Terminen und Veranstaltungen

Was Sie mitbringen:
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master)
• Erfahrungen im Umgang mit Sozialen Medien sowie praktische Erfahrungen im journalistischen Bereich und/oder der Öffentlichkeitsarbeit
• die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbständig zu arbeiten
• sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
• sehr gute Allgemeinbildung und Umgangsformen
• gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
• Kenntnisse und Erfahrungen mit der Adobe Cloud, Canva und Videoschnitt
• ein grundsätzliches Interesse an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie an politischen Zusammenhängen und den Themenfeldern des LSJV

Wir bieten Ihnen:
• eine außertarifliche Gesamtvergütung bei Vollzeitbeschäftigung ( 39 Wochenstunden ) in Höhe von monatlich 1.568,29 Euro brutto bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses bzw. 2.094,19 Euro brutto bei Vorliegen eines Masterabschlusses
• Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
• Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
• Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
• Option auf Mobiles Arbeiten
• Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
• Vergünstigtes Deutschlandticket
• Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Yoga-Kurse, Lauftreffs und Rückenkurse
• Regelmäßige Teamevents, Betriebsausflüge und mehr
• ein interessantes und abwechslungsreiches politisches Arbeitsumfeld
• das Arbeiten in einem kreativen und motivierten Team

Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist unsere Pressesprecherin Laura Acksteiner (Tel.: 06131 967-308) .

Sie möchten Teil unseres Teams sein? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 05.09.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff " MZ-12-1-33/2025 " an

bewerbung@lsjv.rlp.de

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Nähere Informationen über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung finden Sie auf unserer Homepage:
www.lsjv.rlp.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"