Kontakt_Seitenfunktionen

Werkstudent/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Flintbek
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 6
- Kennziffer
- V 147 - LfU Werkstudent/in Dez. 45
- Kontakt
-
Frau Kathrin Sell
Telefon: +49 431 9887034
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe
Bewerberinnen und Bewerber
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN) ist beim Landesamt für Umwelt (LfU) am Standort Flintbek im Dezernat Küstengewässer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines als
Werkstudent/in (m/w/d)
für drei Monate befristet (längstens jedoch bis zum 31.12.2025) in Teilzeit (max. 20 h/Woche) zu besetzen.
Über uns
Die Abteilung „Gewässer“ erarbeitet u. a. ökologische, technische und naturwissenschaftliche Grundlagen für die Gewässerbewirtschaftung in Schleswig-Holstein. Sie stellt Leitlinien und Empfehlungen auf, um einen guten Zustand für unsere Gewässer zu erreichen.
Das Dezernat „Küstengewässer“ überwacht und bewertet den Umweltzustand der schleswig-holsteinischen Küstengewässer in Nord- und Ostsee anhand der Vorgaben europäischer Richtlinien und internationaler Meeresschutzabkommen. Darüber hinaus werden Fachwissen und Daten aus der marinen Umweltüberwachung bereitgestellt sowie Unterstützung bei der Bewertung von Eingriffsvorhaben und bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Meeresschutz gegeben.
Ihre Aufgaben
- Kopiertätigkeiten für das Dezernat
- Auswertung von Datensätzen
Das bringen Sie mit
- ein laufendes naturwissenschaftlich orientiertes Studium an einer deutschen Bildungseinrichtung
- Grundkenntnisse in Microsoft Access und Excel
Darüber hinaus sind folgende Schwerpunktkompetenzen erforderlich:
- Kommunizieren
- Zusammenarbeit fördern
- Verantwortung übernehmen
Wir bieten Ihnen
Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 6 TV-L.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit mit maximal 20 h/Woche vorgesehen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
31.08.2025
an das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein -V 147-, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel, gern in elektronischer Form an Frau Kathrin Sell ( Bewerbung@mekun.landsh.de (mailto:Bewerbung@mekun.landsh.de) ) - Kennwort: LfU Werkstudent/in Dez. 45 . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen (https://transparenz.schleswig-holstein.de/dataset/informationsschreiben-datenverarbeitung-bei-stellenausschreibungen-melund) entnehmen.
Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Sell (
Kathrin.Sell@mekun.landsh.de (mailto:Kathrin.Sell@mekun.landsh.de)
oder 0431-988-7034) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Stefan Krause
(stefan.krause
@lfu.lan (mailto:felix.hoffmann@lfu.landsh.de)
dsh.de (mailto:felix.hoffmann@lfu.landsh.de)
oder 04347/704-407).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Landschaftsgärtner*in (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in im Aufgabenbereich Kompensations- und Biotopmanagement
- Teamassistenz für Office Management und Öffentlichkeitarbeit beim Sachverständigenrat für Umweltfragen
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) oder Gärtnermeister/in (w/m/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau im Fachbereich 244
- Technische Assistentin / Technischen Assistenten (w/m/d) Fachrichtung Biologie