Kontakt_Seitenfunktionen

Technischer Angestellter in der Abfallbehörde (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Jerichower Land
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Genthin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- LKJL_Döbberthin_30200_08/2025
- Kontakt
-
Herr Robert Döbberthin
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Jerichower Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Technischen Angestellten (m/w/d)<br/> in der Abfallbehörde
Der Dienstort ist Genthin.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Planfeststellungs- und Genehmigungs-, Änderungs- und Stilllegungsverfahren nach dem KrW-/AbfG und Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG zur Errichtung, zum Betrieb von ortsfesten Abfallbeseitigungsanlagen, gemäß der Deponieverordnung (DepV) bis zur Deponieklasse I
- Vollzug des KrW-/AbfG und abfallrechtliche Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen und Anlagen in denen Abfälle mitverwertet werden
- Fachtechnische Bearbeitung von Genehmigungsanträgen zu Abfallentsorgungsanlagen und Anlagen zur Mitverwertung von Abfällen, fachgutachterliche Beurteilung der stofflichen Eigenschaften von Abfällen
- Vollzug der Bioabfallverordnung (BioAbfV)
- Beschwerdebearbeitung Bürgern und Nachbarschaft, Zuarbeit bei Widersprüche und Klageverfahren
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium in den Fachrichtungen Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Umwelttechnik oder einer anderen naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht, Umweltrecht und Baurecht sowie der einschlägigen technischen Regeln,
- persönliches Engagement und Teamfähigkeit,
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie.
Der Besitz des Führerscheins der Klasse B ist für die Wahrnehmung der dienstlichen Aufgaben erforderlich. Die Bereitschaft zur Mitwirkung an der Rufbereitschaft zur Gefahrenabwehr setzen wir voraus.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bewertet. Ihre Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgeltes ggfs. berücksichtigt werden. Hierfür sind entsprechende Nachweise vorzulegen. Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Weiterhin bieten wir Ihnen:
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen,
- dynamische Gehaltsentwicklungen entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA),
- flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr,
- (Jahres-)Sonderzahlung,
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte,
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres BGM,
- die Möglichkeit der Nutzung vermögenswirksamer Leistungen,
- breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen,
- Möglichkeit des Fahrradleasings.
Der Landkreis Jerichower Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Stellenbesetzungsverfahren werden grundsätzlich über dieses Online-Bewerbungsverfahren durchgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail und per Post bitten wir abzusehen.
Nicht aussagefähige bzw. nicht vollständige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet. Informationen über den Landkreis Jerichower Land und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.lkjl.de (http://www.lkjl.de/) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- eine technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Fördermittelberatung
- Gruppenleiterin (m/w/d) Anlagentechnik
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat „Wasserwirtschaftliche Planungen, EG-Wasserrahmenrichtlinie, Gewässerschonende Landwirtschaft“
- Sachbearbeiter Grundwasserwirtschaft (m/w/d)
- Mitarbeit im Programm die naturbegleiter*/ Referent*in für die Beratungsstelle Naturerfahrungsräume