bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Che­misch-Tech­ni­sche*n As­sis­tent*in oder Che­mie­la­bo­rant*in am Ot­to Diels-In­sti­tut für Or­ga­ni­sche Che­mie

Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Kiel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kontakt
Frau Prof. Dr. Thisbe Lindhorst
Telefon:  +49 431 8802023

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Otto Diels-Institut für Organische Chemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Datum auf Dauer eine*n

Chemisch-Technische*n Assistent*in

oder Chemielaborant*in.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Std.). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L.

Ihr Aufgabengebiet

Durchführung von

  • Thermoanalytischen Messungen (DSC / TGA)
  • Rheologie und GPC
  • Spektroskopischen Messungen (UV-VIS, Fluoreszenz)
  • Durchführung chromatographischer Auftrennungen, Labormikrowelle, Karl-Fischer
  • Mikrofluidik
  • Ggfs. Cyclovoltammetrie
  • Wartungen der entsprechenden Geräte
  • Synthese von erprobten Synthesestufen
  • Laborsicherheit

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-Technische*r Assistent*in, als Chemielaborant*in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Grundlegende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit analytischen Methoden
  • Vertiefte spektroskopische Kenntnisse sind wünschenswert
  • Aktuelle Zertifikate in Brandschutz und als Ersthelfer*in sind in hohem Maße wünschenswert
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel und MS-Word
  • Selbstständiges, zuverlässiges und strukturiertes Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit – auch auf Englisch (B1)

Wir bieten

  • Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
  • Eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
  • Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
  • Einen sicheren Arbeitsplatz beim Land
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und Beteiligung in Forschungsprojekten
  • Ein tolles Team

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Liste technischer Expertisen, Zeugnisse) senden Sie bitte als zusammengeführtes PDF Dokument per Email bis zum 14.09.2025 an Frau Prof. Dr. Thisbe K. Lindhorst, E-Mail: office@oc.uni-kiel.de (mailto:office@oc.uni-kiel.de) .

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, davon abzusehen.

Gerne kann bei Rückfragen telefonisch unter 0431/880-2023 oder per Email Kontakt mit Frau Prof. Dr. Lindhorst aufgenommen werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"