Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Bildung & Vermittlung
Arbeitgeber: Landkreis Emsland
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Meppen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kontakt
-
Frau Dr Kuhlmann
Telefon: +49 5952 932322
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Emsland sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Bildung & Vermittlung
in Teilzeit (ca. 19,5 Wochenstunden) für das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport
Aufgabenschwerpunkte:
- Konzeption, Organisation und teilweise Durchführung von zielgruppenorientierten Vermittlungsangeboten
- Entwicklung von analogen und digitalen, partizipativen und inklusiven Formaten zu allen Themen des Museums sowie der Sonderausstellungen
- Verfassen von Texten für den barrierefreien Zugang der Inhalte des Museums
- Mitarbeit bei der didaktischen (Neu-)Ausrichtung der Sonder- und Dauerausstellungen
- Mitarbeit bei der Gestaltung eines neuen barrierefreien Leitsystems in den Ausstellungen und dem Außengelände
- Pflege und Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerks von Kooperationspartnern unter besonderer Berücksichtigung von Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsträgern
Ihr Profil:
- Ein mindestens mit Bachelor abgeschlossenes Hochschulstudium in einer museumsnahen geisteswissenschaftlichen Disziplin wie Museologie, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte oder Geschichte
- Kenntnisse in den Themenfeldern Kultur-, Kunst- und Baugeschichte des Spätbarock/Rokoko oder die Bereitschaft, sich rasch und intensiv in diese Bereiche einzuarbeiten
- Berufspraktische Erfahrungen in der didaktischen Umsetzung und zielgruppenspezifischen Vermittlung von Kunst und Kultur; bestenfalls abgeschlossenes Volontariat in einer Kultureinrichtung
- Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team sowie ein Entgelt der Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwarten Sie:
- attraktive Arbeitgeberleistungen zu einer zusätzlichen Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot sowie Fahrradleasing
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Haben Sie noch Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Kuhlmann, Tel. 05952 9323-22, gerne zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum 07.09.2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Pädagogische*r Projektkoordinator*in "Humboldting! Schüler*innen forschen" (d/m/w)
- Musikschullehrer/in (m/w/d) für das Fach Querflöte und Blockflöte
- Museumspädagoge (m/w/d) Kloster Jerichow
- Kulturmanager (m/w/d)
- Kurator/Kuratorin (m/w/d) für die historischen Museen der Stadt Heidenheim