bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche Prü­fung (w/m/d)

Arbeitgeber: Landkreis Oder-Spree

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Beeskow
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kontakt
Herr Bjoern Volkmann
Telefon:  +49 3366 35-1161
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur nächstmöglichen Besetzung im Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt folgende Stelle aus:

Technische Prüfung (w/m/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und sonstiger Rechtsvorschriften beim Landkreis Oder-Spree sowie in Gemeinden und Ämtern
  • Prüfung von Vergaben nach der VOB/A, nach der VgV bzw. der UVgO sowie Nachtragsprüfungen
  • Prüfung von freiberuflichen Leistungen, insbesondere Architekten- und Ingenieurverträge
  • Prüfung von Investitionsvorhaben und Sanierungsmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau
  • Kontrolle der Einhaltung der Grundsätze der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Beratung zu technischen und vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Empfehlungen / Vorschläge für zukünftiges Verwaltungshandeln
  • Feststellen der Einhaltung der Zweckbindung von Zuweisungen und Zuschüssen im Zusammenhang mit der Finanzierung von Investitionsvorhaben

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
  • gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten (w/m/d)
  • ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
  • modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
  • eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
  • Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
  • monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte

Was wir erwarten:

  • Abschluss als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) (Dipl.-Ing. FH) oder Bachelor- oder Masterabschluss der Fachrichtungen Hochbau, Bauingenieurwesen oder dem Aufgabengebiet dienliche Studienabschlüsse
  • ausdrücklich erwünscht sind auch staatlich geprüfte Bautechnikerinnen bzw. Bautechniker (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbare Abschlüsse, die kombiniert mit zusätzlichen Qualifikationen und Berufserfahrung im Projektmanagement von Hochbaumaßnahmen die Erfüllung der genannten Aufgaben auf Ingenieurniveau ermöglichen
  • mehrjährige, praktische Berufserfahrung mit der Durchführung und Abrechnung von Baumaßnahmen
  • Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltung- und Kommunalrechts
  • Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Vergabe-, Bauvertrags- und Architektenrechts
  • versierter Umgang mit MS-Office-Programmen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • verantwortungsbewusste sowie strukturierte Arbeitsweise
  • hohe Belastbarkeit, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Anforderungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen und Ingenieure) möglich .

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:

Landkreis Oder-Spree

Stabsstelle Personal

Breitscheidstraße 7

15848 Beeskow

oder als PDF-Dokument per E-Mail an: personalamt@landkreis-oder-spree.de

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"