bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) Brand-, Ka­ta­stro­phen- und Zi­vil­schutz

Arbeitgeber: Kreis- und Hochschulstadt Meschede

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Meschede
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Herr Lukas Stentenbach
Telefon:  +49 291 205-206

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Meschede - starker Wirtschaftsstandort in Südwestfalen, junger Fachhochschulstandort im Sauerland, lohnenswerter Arbeitsstandort im Hochsauerlandkreis und liebenswerte Stadt zum Leben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit (bitte den gewünschten Stundenumfang angeben) kompetente Verstärkung als

Sachbearbeitung (m/w/d) Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz

im Fachbereich Ordnung

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

Katastrophen- und Zivilschutz

  • Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Katastrophenschutz-, Zivilschutz- und Notfallplänen
  • Mitwirkung bei der Planung der Katastrophen- und Zivilschutzausstattung
  • Aufbau, Fortschreibung und Pflege des kommunalen Alarmkalenders inklusive vollständiger Dokumentation gemäß ZAPRL
  • Wahrnehmung der Funktion als Alarmkalenderbearbeiter/in
  • Koordinierungsstelle ZARPL mit dem Hochsauerlandkreis
  • Vorbereitung, Planung und Durchführung der Alarmmaßnahmen im Rahmen der zivilen Alarmplanung
  • Organisation und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen im Aufgabenbereich

Brandschutz

  • Sachbearbeitung vorbeugender Brandschutz
  • Vorbereitung von Brandverhütungsschauen durch Auswertung der Bauakten und allen weiteren Genehmigungsunterlagen der Objekte
  • Terminierung und Durchführung von Brandverhütungsschauen sowie Brandnachschauen
  • Gerichtsfeste Dokumentation erkannter Mängel und Erstellung von Brandschauberichten
  • Erstellung der Brandverhütungsschau- und Brandnachschauabrechnungen gemäß der geltenden Gebührensatzung
  • Datenpflege der jeweiligen Objekte in der Verwaltungssoftware MP-Feuer
  • Beratung der städtischen Baufachbereiche zum Thema Brandschutz
  • Punktuelle Unterstützung des hauptamtlichen Gerätewartes, z.B. in Form von technischen Dokumentationen in dem Programm MP-Feuer
  • Auswertung der Feuerwehreinsätze bezogen auf eingesetztes Personal und Einsatzmittel als Vorbereitung zur Gebührenveranlagung bzw. zwecks Berichterstattung an die Aufsichtsbehörde

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mind. 3 Jahren
  • Qualifikation als Brandschutztechniker/in mit Erfahrungen in der Durchführung von Brandverhütungsschauen bzw. Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation beim Institut der Feuerwehr NRW (der Lehrgang ist innerhalb eines Jahres ab Einstellung erfolgreich zu absolvieren)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Entscheidungskraft und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheres und angemessenes Auftreten
  • Ausgeprägte Diskretion und Integrität
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Wünschenswert:
    • Kenntnisse im Katastrophenschutz und Krisenmanagement
    • Kenntnisse in der Verwaltungssoftware MP-Feuer

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet und eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit
  • ein gutes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team
  • spannende Themen und Aufgaben
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlichkeit – Wir sind dafür zertifiziert!
  • leistungsgerechte Bezahlung und einen sicheren Arbeitsplatz
  • attraktive Eingruppierung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Zusatzversorgung bei der Kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe ohne Arbeitnehmerbeteiligung
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025 über das Bewerbungsportal der Kreis- und Hochschulstadt Meschede. Hierfür benutzen Sie bitte den folgenden Link Bewerbung Brand-Zivilschutz (https://karriere.meschede.de/de/jobposting/c8c140ce8bdbaf2d1611c82a210d29a5d9191aa20/apply) . Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Ordnung, Herr Lukas Stentenbach, unter der Telefonnummer 0291 205-206 gerne zur Verfügung.

Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede - inspirierend und überraschend | authentisch, charmant und weltoffen mitten im Sauerland | in direkter Nähe zum Hennesee | vielfältig, international und lebendig | sehenswert - lebenswert - liebenswert.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"