bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Lie­gen­schafts- und Flä­chen­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Würzburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a - TV-L E 9b
Kennziffer
37.1.729
Kontakt
Frau Stephanie Oberdorf
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

DieTechnische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:

Hochschulservice Nachhaltigkeit und Liegenschaften

Sachbearbeitung Liegenschafts- und Flächenmanagement (w/m/d)

in Vollzeit

Bewerbungskennziffer: 37.1.729

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg . Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.

Aufgaben:

  • Flächenmanagement: Anmietungsmanagement in Abstimmung mit dem Ministerium und dem Staatsbetrieb Immobilien Freistaat Bayern sowie Erstellung von Flächenbilanzen und Erfassung und Aktualisierung von Raumdaten mittels einem digitalen Flächenmanagementsystems
  • Vertragsmanagement: Vermietung hochschuleigener Flächen an externe Einrichtungen, liegenschaftsbezogene Gestattungen zugunsten der Hochschule sowie an Externe
  • Bearbeitung von Anfragen und Nutzungsfreigaben für hochschulinterne Veranstaltungen außerhalb der Lehre
  • operatives Umzugsmanagement und Mobiliarbeschaffung für den Zentralbereich und die Institute
  • diverse liegenschaftsbezogene Statistiken und Abfragen, Dokumentationswesen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom) idealerweise in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Immobilienwirtschaft oder Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • alternativ: Beschäftigtenlehrgang I/II in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung oder eine vergleichbare, kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation und/oder einschlägiger Berufserfahrung
  • sichere Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware sowie Datenbanksystemen
  • wünschenswert ist Erfahrung in Flächen- und Anmietungsmanagement oder Vertragsmanagement
  • idealerweise praxisorientierte Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und im Projektmanagement
  • serviceorientierte Denk- und Handlungsweise, Eigeninitiative sowie selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • idealerweise Erfahrung mit Hochschul- und Verwaltungsstrukturen

Benefits:

  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenlose Parkplatzmöglichkeiten, Jobticket und JobBike Bayern
  • Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
  • eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität
  • gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und entsprechend der übertragenen Tätigkeiten - in Entgeltgruppe 9a TV-L bis Entgeltgruppe 9b TV-L (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1) .

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser Online-Portal bis zum 14.09.2025 .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"