Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst zum/zur Brandmeisteranwärter/-in
Arbeitgeber: Stadt Brandenburg an der Havel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Brandenburg an der Havel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- EA 78/2025
- Kontakt
-
Louisa Sabien
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Beschäftigten der Stadt Brandenburg an der Havel tragen in den Bereichen Daseinsvorsorge, Umwelt, Sicherheit, Ordnung, Bildung, Soziales, Gesundheit, Kultur, Stadtentwicklung, Bau, Wirtschaft, Arbeit und vielem mehr ihren Teil zur Gestaltung einer funktionierenden und lebenswerten Stadt und Stadtgesellschaft bei.
Die Stadt Brandenburg an der Havel sucht für die Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst voraussichtlich beginnend im April 2026 bis zu zwei Brandmeisteranwärter/-innen (m/w/d) .
Der Entscheidung über die Einstellung geht ein Auswahlverfahren voraus. Die Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern trifft die Einstellungsbehörde aufgrund der Bewerbungsunterlagen sowie des Eignungstests. Dieser umfasst einen schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil, wobei der praktische Teil Sportübungen und handwerklich-technische Aufgaben umfasst. Der Sporttest findet – vollständige Bewerbungsunterlagen und die Erfüllung des Anforderungsprofils vorausgesetzt – am 01.11.2025 (ganztägig) statt.
Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 14.09.2025 über unsere Homepage odervia E-Mail an ausbildung@stadt-brandenburg.de.
Einzureichende Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über den Erwerb des geforderten Schulabschlusses
- Nachweis über die anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung
- Deutsches Schwimmabzeichen (mind. Bronze) oder anderes mind. gleichwertiges Schwimmabzeichen
- Nachweis über die Fahrerlaubnis der Klasse B
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Ausbildung zur Brandmeisterin / zum Brandmeister (m/w/d) - Start: 01.04.2026
- Ausbildung zur Brandmeisterin / zum Brandmeister ab dem 01.04.2026
- Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
- Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tischler (m/w/d)